Suchergebnisse
Die Wilhelm-Stern-Grundschule Mosbach nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Wilhelm-Wundt Realschule in Mannheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Wilhelm-Wundt-Schule Grundschule
Das Wilhelmi-Gymnasium in Sinsheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Wilhelms-Gymnasium in Stuttgart nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.

Die Wilhelmschule in Bad Urach nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Wilhelmschule Grundschule in Ditzingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Wilhelmsschule Wangen, Stuttgart
Die Wilhelmsschule in Untertürkheim ist eine Grundschule mitten im Ort und mitten im Leben und versteht sich als Schule einer bunten Vielfalt!
Die Willi-Burth-Schule Bad Saulgau nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Bei Willi´s geht es um kindliche Neugier, Freude am Entdecken, Spaß am Lernen: eine Gruppe von Kindern recherchiert Themen aus dem eigenen Lebensraum, die in direktem Zusammenhang mit schulischen Inhalten stehen. Filme entstehen, Kinderdokumentationen.
Die Willy-Brandt-Realschule in Königsbach-Stein nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil
Willy-Hellpach-Schule Weststadt
Die Wimbergschule Calw nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Wimpina Grundschule Buchen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Windeck-Gymnasium Bühl nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Im Schülerprojekt der Umwelt AG des Eduard-Mörike-Gymnasiums sollte untersucht werden, ob und inwieweit Windkraftanlagen an einem konkreten Standort unter Berücksichtigung des Landschafts-, Natur- und Artenschutzes genehmigungsfähig sind und wirtschaftlich betrieben werden können.
Der Verein Windsurfing Bad Schönborn e. V. veranstaltet jährlich zwei vereinsinterne Regatten im Frühjar und im Herbst. Von Mai bis September findet regelmäßiges Windsurf-Training statt.

In der Wing Tsun-Schule Mannheim werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterrichtet und lernen Selbstbehauptung und -verteidigung, Deeskalationsstrategien und ChiKung

Wing Tsun ist ein Kung-Fu-Stil, der vor über 250 Jahren in China entwickelt wurde. Der Wing Tsun Kuen Verband kooperiert mit mehreren Schulen und kann dadurch neben dem klassischen Vereinstraining auch Unterricht vor Ort in den Schulen anbieten.