Suchergebnisse
Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Kirchheim will junge Menschen einladen zum Glauben an Jesus Christus, befähigen zu christlicher Jugendarbeit in den Gemeinden im Bezirk Kirchheim und begleiten in der Beziehung zu Gott, im persönlichen Leben, im Gruppenalltag und im Dienst am Nächsten.
Das Jugendblockhaus Künzelsau ist eines der beiden Jugendhäuser in der Stadt Künzelsau. Das Jugendblockhaus bietet offene Treffmöglichkeiten und Angebote für Gruppen.

Das Physikertheater Karlsruhe ist eine ehrenamtliche Laientheatergruppe Karlsruher Studenten.
Die AOJA Tübingen ist die Dachorganisation aller selbst organisierten Jugendhäuser, Jugendtreffs, Jugendclubs und Jugendräume im Landkreis Tübingen. Die AOJA Tübingen ist als freier Träger der außerschulischen Jugendbildung anerkannt. Sie ist Mitglied im Kreisjugendring Tübingen e.V.
Im Mittelpunkt der Arbeit in der GRN-Klinik Sinsheim steht der Mensch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter respektieren seine Persönlichkeit und Würde, unabhängig von Nationalität, Geschlecht und Religion unter Berücksichtigung seiner besonderen Situation im Rahmen seines Aufenthaltes. Die Indi
Der Evangelische Kirchenbezirk Esslingen umfasst 25 Kirchengemeinden. Er nimmt Aufgaben wahr, die einzelne Kirchengemeinden alleine nicht leisten können - etwa als Träger kirchlicher Einrichtungen in der Diakonie, der Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und der psychologischen Beratung.
Der Auftraggeber für das CJD Nagold ist die Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg (Innenministerium). Die Auszubildenden nehmen in Nagold entweder am Berufsschuluntericht oder am überbetrieblichen Unterricht der Straßenbauverwaltung teil.
Der Jugendtreff Lossburg bietet ein Schülercafé, Schülerbetreuung und verschiedene Projekte an.
Mit der Reihe Kultur im Schafstall hat die Stadt Neuenstadt zusammen mit dem Verein für Geschichte und Heimatkunde ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten und Kabarett- und Theateraufführungen etabliert. Auf der Galerie und unter der eindrucksvollen Dachkonstruktion präsentiert die Stadt A
Die Volkshochschule Pfinztal bietet im Rahmen des Jugendbegleiter-Programms des Landes Baden-Würtemberg Fortbildungskurse für Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter an.
Die Seelsorgeeinheit Lahr bietet im Rahmen des Jugendbegleiter-Programms des Landes Baden-Württemberg Fortbildungskurse in den Themengebieten Kirche, Musik, Jugend und Kultur für Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter an.<

Die VHS Haigerloch bietet jährlich über 300 Kurse aller Fachrichtungen an. Die Kurse finden in verschiedenen Unterrichtsräumen im Stadtbereich statt. Computerkurse, Sprachkurse und Kreativkurse sind meist im Schulzentrum .

Kirche und Schule
Die St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe besteht seit dem Jahr 1889 und ist eine kirchliche Stiftung als Träger der Jugendhilfe. Der Stammsitz und die Zentrale der Einrichtung liegen im Teilort Unterdeufstetten in der Gemeinde Fichtenau, an der A 7 Ausfahrt Dinkelsbühl/Fichtenau.

Weil der Stadt hat ca. 18.500 Einwohner und ist damit die fünftgrößte Stadt im Landkreis Böblingen. Neben der Kernstadt Weil der Stadt gehören die Stadtteile Merklingen, Schafhausen, Münklingen und Hausen zur Gesamtstadt.
In allen Bereichen und Angeboten des Z, von den Kleinen im Spielmobil bis hin zu jungen Erwachsenen in einer Band, geht es darum, dass Kinder und Jugendliche neue, positive Erfahrungen sammeln.
Das Jugendbüro ist für die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Crailsheim zuständig und dient als Kooperations- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendarbeit in Crailsheim.
Das Angebot der freien Sportvereinigung reicht von Frauenturnen über Badminton und Eishockey bis zu Fußball.
Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.