Suchergebnisse
Die Aufgaben der Beratungsstelle sind das Informieren und Begleiten von Kindern und Jugendlichen beispielsweise bei Fragen, Unsicherheiten, Ängsten, Konflikten, im Umgang mit sich selbst und anderen sowie beim Thema Schule und Ausbildung.

Die Stadtbücherei Östringen bietet verschiedene Bücher sowie Medien zum Verleih an. Des Weiteren organisiert sie Veranstaltungen zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen sowie Klassenführungen.
Ausgangspunkt des Handelns der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Luise-Scheppler-Heims ist die individuelle Problematik des Kinds oder Jugendlichen und seiner Familie, das heißt die Probleme, die die Betroffenen zu ihnen geführt haben und die Ressourcen, die sie mitbringen, um sie zu lösen, i
Die ganz Kleinen erleben Musik und musizieren zusammen mit ihren Vätern oder Müttern. Gemeinsames Singen, Hören, Bewegen und Spielen stehen für die ersten musikalischen Eindrücke.

Die Sportkreisjugend ist die Jugendorganisation des Sportkreises Rems-Murr. Sie wird von den Jugendvertreterinnen imd -vertretern der Vereine und Verbände gebildet.
Hartmut Lies hat als langjähriger Jugendreferent bei einem Stadtjugendring zahlreiche Großveranstaltungen für Kinder organisiert.
Der Förderverein Aufwind e.V. ist als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Schulunterstützende Angebote, Jugendhilfe, Kindergarten und Frühförderung gehören zu den vielfältigen und bedarfsorientierten Maßnahmen des Vereins.

Das Kinder- und Jugendbüro hat sich aus der Stadtjugendpflege Lahr entwickelt. Die Einrichtung umfasst die Aufgabengebiete Allgemeine Kinder- und Jugendarbeit sowie dem Spielmobil.
Das ehemalige Deutsch-Ordens-Schloss von Mergentheim war seit 1219 eine Niederlassung des Deutschen Ordens. 1996 wurde hier das moderne Deutsch-Ordens-Museum mit rund 3000 qm Ausstellungsfläche wieder eröffnet.
Die Evangelische Kirchengemeinde hat ein reges Vereinsleben und die gute Zusammenarbeit der Kirchengemeinde mit den örtlichen Vereinen sind Ausdruck einer lebendigen und vielfältigen Kultur.
Unser Angebot richtet sich an Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Alkohol, Medikamenten, Essstörungen, problematischen Spielverhalten sowie bei Online- und Mediensucht.
Die Katholische Seelsorgeeinheit Filderstadt möchte mit ihren Angeboten den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, den eigenen Glaubensweg zu erkennen, ihn zu festigen und miteinander zu gehen.
Donnerstags und einmal im Monat sonntags findet ein generationenübergreifender Brett- und Kartenspieltag für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene jeden Alters statt. Weitere regelmäßige Termine sind ein Kochtreff, ein Tanztreff, ein Fußballtreff usw.

die mobile Jugendarbeit bietet vertrauliche und parteiliche Beratung, Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche in allen Lebensbereichen!
Wir sind da für:
Fußball fasziniert, begeistert und verbindet Menschen auf der ganzen Welt - unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialem Hintergrund oder kultureller Zugehörigkeit.
Die Rohrbacher Landfrauen bieten ein umfangreiches Programm für alle Frauen auf dem Land an, die sich in unterschiedlichen Lebenssituationen befinden, verschiedene Berufsbilder haben und unterschiedlichen Alters sind.
Auf dieser Seite findest du Angebote für Kinder und Jugendliche in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen. Verantwortlich für diese Angebote ist das Evangelische Jugendreferat Sindelfingen unter der Leitung von Jugendreferent Stefan Heimann.

Aufgabenschwerpunkte sind die Organisation von Veranstaltungen, Aktionen auf dem Markplatz und des Sommerferienprogrammes.
Der Sportpark 18-61 bietet nicht nur Fitness und Wellness für Erwachsene an, sondern auch spezielle Kurse für Kinder. Zudem gibt es eine Bewegungslandschaft für die Jüngsten ab drei Jahren und ein Feriensportangebot.