Suchergebnisse
Der Kreisjugendring Böblingen e.V. bietet ein umfassendes Angebot an Fördermitteln zur Förderung von Jugendmaßnahmen an.



Der RSV St. Georgen möchte ein öffentlich zugängliches Mountainbikeübungsgelände mit 3 Schwerpunkten erstellen. Im ersten Abschnitt soll eine Freifläche entstehen, auf dem man im Training Techniktraining, Übungen und Spiele abhalten kann. Im zweiten Abschnitt entsteht ein Singletrail bzw.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Von-Drais-Gemeinschaftsschule Gernsbach

Schlossbergschule Neuenbürg

Mit dem digitalen Jugendforum haben wir den leonberger Jugendlichen, auch in Zeiten von Corona und Social Distancing, die Möglichkeit geben, sich kommunalpolitisch in Leonberg zu beteiligen. Das Ergebnis ist ein modulares und neuartiges Konzept zur Jugendbeteiligung im digitalen Raum.
Der Jugendgemeinderat Radolfzell hat im Zeitraum vom 14.01. - 24.02.2021 eine Interview-Reihe mit elf Landtagskandidat*innen durchgeführt. Dabei wurden Themen aufgegriffen, die für junge Menschen von Interesse sind.
Um Mannheimer Jugendlichen in der Zeit der anhaltenden Kontaktbeschränkungen ein spannendes Angebot zu machen, organisierte die junge Projektmacherin und Tänzerin Joanna Escobar (26), mit Unterstützung der Jugendförderung, einen digitalen Tanzcontest mit dem Titel „MADACOO“ (steht für: Mannheimer

Der Nachtsport in Rheinfelden (Baden) ist ein Präventionsprojekt des städtischen Jugendreferates und wird von ehrenamtlichen jungen Menschen durchgeführt und von einer hauptamtlichen Projektleitung begleitet.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Realschule Mengen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Jugendparteien aus dem Landkreis Esslingen (Junge Union, Jusos, Grüne Jugend, Julis und Solid) planen in Kooperation mit dem KJR Esslingen e.V. eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Your Thoughts matter".

Wir – das JuniorTeam der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) engagieren uns mit verschiedenen Projekten für Jugendliche und junge Menschen im Sport. Dabei beteiligen wir jungen Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren, die Lust haben bei uns mit zu machen.

Im April 2019 habe ich die Facebook Gruppe: „Rheinfelden Früher – Heute“ zur Stadtgeschichte Rheinfeldens gegründet. Mit dieser Gruppe möchte ich bezwecken, das die Geschichte meiner Heimatstadt interaktiv zum Leben erweckt wird, und die Mitbürger*innen die Geschichte der Stadt nicht vergessen.

Jugendliche haben gefragt – Politiker*innen aus dem Wahlkreis Biberach haben ihre Antworten gegeben:

Beim ersten Jugendforum in Walzbachtal am 2. März 2018 fiel die Idee für einen Bikepark, die aber erst später verfolgt wurde. Am zweiten Jugendforum am 5. April 2019 wurden genauere Ideen dazu entwickelt.