Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Villingen-Schwenningen-Filter entfernen Villingen-Schwenningen
224 Beiträge gefunden
Der Verein kooperiert mit Schulen und bietet Sport-AGs an.
Lions Clubs bilden die weltweit größte Service-Organisation. Unter dem Motto „We serve“ verfolgen sie gemeinnützige und wohltätige Zwecke zum Wohl der sozialen und kulturellen Entwicklung der Gesellschaft und hilfsbedürftiger Menschen.

Unabhängig von Verwaltungseinteilungen bilden sich in verschiedenen Vierteln durch die Bewohner selbst (mit all ihren sozialen Merkmalen), durch Bebauungsformen und den Grad der Bebauungsverdichtung bestimmte soziale Strukturen und soziale Zusammenhänge aus, die ganz wesentlichen Einfluss auf da
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der SJR unterstützt und berät die Jugendverbände in pädagogischer, inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht, bietet Fortbildungsveranstaltungen, Arbeitsmaterialien und Infos für Jugendgruppenleiter und initiiert verbandsübergreifende Projekte und Veranstaltungen zur öffentlichkeitswirksamen Da
Boxing VS gehört zu den stärksten Boxsportvereinen Deutschlands. Der Verein bietet mehrmals wöchentlich Trainings in verschiedenen Trainingsstätten an.
Im Nachwuchsbereich des Fußballclubs Villingen sind in allen Altersklassen Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet. Die Nachwuchsteams nehmen regelmäßig und erfolgreich an Jugendturnieren teil, die oft international besetzt sind.
Der Fußballverein Marbach bietet Fußballmannschaften für Jung und Alt. Drei aktive, sieben Jugendmannschaften und eine Alte-Herren-Mannschaft spielen für den FV Marbach.
Der Ski-Club Villingen bietet im Winter alpines Skifahren, nordische Disziplinen wie Langlaufen in klassischem Stil oder Skating. Die Mitglieder können an Wettkämpfen teilnehmen oder nur zum Spaß Ski fahren und das Vereinsleben genießen.
Der Verein „Integrationschaft“ wurde gegründet, um russischsprachigen Mitbürgern aus den GUS-Staaten bei ihren Integrationsschwierigkeiten behilflich zu sein.

Der deutsch-arabische Kulturverein engagiert sich in den Bereichen Kinder und Jugend, Familie, Bildung sowie Kultur. Es wird für Kinder, Jugendliche und Interessierte ein Unterricht zum Erlernen der arabischen Sprache angeboten und gemeinsame Feste gefeiert.
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland setzt sich die Integration von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern und Migrantinnen und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.
Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.

Die Jugend des Alpenvereins trifft sich zum klettern im sektionseigenen Kletterraum in der Feldner Mühle, in Felsen, im Schwarzwald, im Donautal und in den Alpen.
Mit der Abteilung Fit and Fun bietet der Verein allen Mitgliedern und natürlich auch Nichtmitgliedern die Möglichkeit, mit anderen Skatern an organisierten und geführten Touren teilzunehmen. Des Weiteren betreut der Verein in Zusammenartbeit mit der Schwenninger BKK den Inline-Lauftreff.
Der Hockeyverein bietet einmal in der Woche ein Hallenhockey-Training sowie ein Mädchen- und ein Jungentraining. Organisiert wird einmal jährlich ein Hallenhockeyturnier und Aufbautraining wird ebenfalls geboten.

Die Glonki-Gilde besteht aus einem Fanfarenzug sowie aus einem Trommlerzug. Sie tritt bei Fasnachtsveranstaltungen auf und bildet Jugendliche als Bläser und Trommler aus. Neben der musikalischen Ausbildung sind auch Tätigkeiten in den Bereichen Bühnenauftritt und Handwerk möglich.
Beim Gebirgstrachtenverein findet einmal wöchentlich ein Vereinsabend statt. Des Weiteren stehen Tanzproben, der Besuch von zwei Festen, die Organisation eines Zeltlagers und Vereinsausflugs und eine Weihnachtsfeier auf dem Programm.
Der FC Weilersbach ist ein Mehrspartenverein mit den Abteilungen Fußball, Damen- und Herrengymnastik sowie Mountainbike. Die Vereinsjugend ist eigenständig organisiert.