Suchergebnisse

Die Uhlandschule Tettnang nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Pestalozzischule Ettlingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Brandenburgschule SBBZ Lernen, Dietenheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Joseph-von-Egle Grundschule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Bühl-Grundschule Dornstadt nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Lessing-Gymnasium Karlsruhe nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Hardt-Grundschule Mühlburg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Tulla-Realschule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schiller-Grundschule Karlsruhe nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Diese Zweiburgenschule Weinheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das katholische Jugendreferat Ravensburg ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Das katholische Jugendreferat Leutkirch ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Das katholische Jugendreferat Böblingen ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend und seiner Mitgliedsverbände.
Das katholische Jugendreferat Ulm ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend und seiner Mitgliedsverbände.
Das katholische Jugendreferat ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Mergentheim. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.

Das katholische Jugendreferat Hohelnlohe ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die AWO Kita Regenbogen ist ein Lebens- und Lernort für behinderte und nicht behinderte Kinder von drei bis sechs Jahren. Sie werden in liebevoller Umgebung erzogen, gebildet und betreut.
Die AWO Kindertagesstätte Wiesenzwerge gehören zu den Kindertagesstätten der Arbeiterwohlfahrt und sind Lebens- und Lernorte für behinderte und nicht behinderte Kinder von drei bis sechs Jahren. Sie werden in liebevoller Umgebung erzogen, gebildet und betreut.

Die Einrichtung SSC Karlsruhe kooperiert mit Schulen.

Die evangelische Kirchengemeinde Bad Dürrheim kooperiert mit Schulen.