Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Soziales

    13 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren aus Syrien, Afghanistan und dem Irak konnten mit Unterstützung eines Taekwondo-Lehrers und ehrenamtlichen Bildungsbeauftragten dabei begleitet werden, ihre Konflikte im täglichen Umgang gewaltfrei zu lösen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 12:15
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257969
    Snapshot Kultur und Kunst

    In Karlsruhe hat sich eine Gruppe jugendlicher Rapper und Kulturinteressierter zusammengefunden und einen Film verwirklicht, der das Leben von Rappern wiederspiegelt.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 12:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255617
    Snapshot Bildung und Schule

    Internationalität und Weltoffenheit sind Merkmale der Sommermusik im Oberen Nagoldtal. Jugendliche wurden geschult, musizierten gemeinsam und gestalteten als Höhepunkt Konzerte. Bei der Sommermusik im Oberen Nagoldtal waren 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligt.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 11:40
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256987
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Jugendliche aus Pforzheim und aus Irkutsk lernten Schule als Lernort kennen, erlebten die jeweilige Region mit ihren kulturellen Angeboten und setzten gemeinsam Projekte um.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 11:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258733

    Aus dem ganzen Rems-Murr-Kreis kamen Mädchengruppen aber auch einzelne weibliche Jugendliche beim kreisweiten Mädchentag zusammen und veranstalteten unterschiedliche Events. So gab es ein Improtheater, eine Fotobox, ein Upcycling-Bastelprojekt und Vieles mehr.

    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 11:36
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258731

    Das Café "Welcome" in Mannheim bietet Geflüchteten vier Stunden in der Woche eine verlässliche Anlaufstelle für Beratung, Kontakte und weitere Unterstützung. Es ist im Projektverlauf weitgehend gelungen, ein selbstverwaltetes Café zu schaffen, das sich durch Geflüchtete selbst trägt.

    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 11:33
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257808
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Es konnten verschiedene Musikgruppen mit jungen Geflüchteten aufgebaut werden, die sich in erster Linie mit dem Instrument der Gitarre vertraut machten und einzelne selbst gelernte Lieder auch aufgeführt haben.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 11:32
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258288
    Snapshot Soziales

    26 junge Geflüchtete haben intensiv daran gearbeitet, die zivilgesellschaftlichen Strukturen in Baden-Württemberg zu verstehen und Pläne zu entwickeln, wie sie sich hier einbringen und integrieren können.

    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 11:30
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258467
    LOGO DTI-Mannheim

    In Mannheim hat die Aktion Mitmachen Ehrensache "gezündet". Beteiligt waren Schüler der 7.

    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 11:28
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258061
    Snapshot Bildung und Schule

    6 Flüchtlingskinder an der Tunibergschule in Freiburg-Opfingen sollen in besonderem Maße  im Rahmen der Freizeitbeschäftigung unterstützt, anregt und gefördert werden. Hierzu planen wir eine Kreativ-AG und eine Spiele-AG.

    Zuletzt geändert: 
    19.07.2019 - 19:15
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258815
    Snapshot Kultur und Kunst

    "Luz" ist ein Filmprojekt der Filmakademie Baden-Württemberg, das auf das Problem der juristischen Immunität aufmerksam machen soll und von einem Team junger Filmemacher umgesetzt wird.

    Zuletzt geändert: 
    27.06.2019 - 14:27
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259172

    "bsj sports - junior"

    Zuletzt geändert: 
    17.06.2019 - 09:15
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259161
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Das geplante Buch soll das Gesamtwerk der Kostümakademie LB & der Aquarellmalschule LB von ihren Anfängen bis in die Gegenwart dokumentieren, in welches Kinder und Jugendliche vieler Nationen eingebunden sind.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.06.2019 - 13:37
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259166

    Filmische Spurensuche der Willkommenskultur in Gaildorf

    Zuletzt geändert: 
    16.05.2019 - 10:15
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257043

    Der Kinderchor "Let’s Fetz-Kids", der dem Bonndorfer "Let’s Fetz-Chor angegliedert ist, unterhält schon seit geraumer Zeit eine Kooperation mit dem Bildungszentrum Bonndorf (Realschule/Werkrealschule), wo man im Rahmen des Programmes "raus und ran" mit nahezu 40 Projekten Jugendlichen die Teilnah

    Zuletzt geändert: 
    15.05.2019 - 08:00
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252393
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    Die Ausbildungs- und Qualifizierungsinitiative von Südwestmetall

    Zuletzt geändert: 
    03.04.2019 - 09:41
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251215

    Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für unsere Interessen und unsere Zukunft auf diesem Planeten einsetzen. Wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie unsere Perspektiven Stück für Stück zugrunde gerichtet werden.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    19.03.2019 - 09:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251862
    Snapshot Bildung und Schule

    Vollendung des Projektes

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    28.02.2019 - 11:55
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259054
    Snapshot Bildung und Schule

    Mit mehr als 1145 Teilnehmer*innen aus 20 Schulen in 660 Betrieben und einem Gesamterlös von 32.150 € hat hat sich "Mitmachen Ehrensache" im Landkreis Ravensburg als erfolgreiches Bildungsprojekt etabliert und nimmt dabei einen Spitzenplatz ein in ganz Baden-Württemberg.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    25.02.2019 - 09:15
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259053

    Die Mobile Cocktailbar (kurz: MoCo-Bar) wird von und mit Jugendlichen gebaut. Die MoCo-Bar ist insofern „mobil“, als dass man sie auf- und wieder abbauen und somit an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Anlässen einsetzen kann.

    Zuletzt geändert: 
    14.02.2019 - 15:34
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256441