Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Finanzierung-Filter entfernen Finanzierung
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
48 Beiträge gefunden
Der Landesjugendplan fördert Jugendarbeit in bestimmten Einrichtungen, wie z.B.
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluß verschiedener Jugendverbände zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene.
Landesweit anerkannten Jugendverbänden können zur Durchführung ihrer zentralen Führungsaufgaben Zuschüsse gewährt werden.
Der Landesjugendplan stellt im Rahmen des Staatshaushaltsplans Baden-Württemberg die Leistungen des Landes zusammenfassend dar, die direkt oder indirekt an die Jugendlichen im L

Der Projektmittelfonds "Zukunft der Jugend" der Stadt Stuttgart finanziert richtungsweisende, bedarfsorientierte Projekte, um insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche
Die Elternstiftung ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts.
Das Kultusministerium fördert im Bereich der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung Internationale Jugendbegegnungen.
Die Johannes-Löchner-Stiftung ist eine Institution des Württembergischen Lerervereins und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.
Freien Trägern der außerschulischen Jugendbildung sowie öffentlich-rechtlichen Trägern können zum Betrieb einer Jugendkunstschule Zuschüsse gewährt werden, wenn sich die Jugendk
Der Schwäbische Heimatbund, der Sparkassenverband Baden-Württemberg und die Sparkassen-Stiftung Umweltschutz setzen sich mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln dafür ein,
"Talente schlummern. Talente versiegen nicht. Talente werden entdeckt." So lautet das Motto der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg.
Der Kulturpreis ist eine gemeinsame Initiative von genossenschaftlicher Wirtschaft und Stiftungswesen.
Seit über 30 Jahren setzt sich die Stiftung Naturschutzfonds für den Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft in Baden-Württemberg ein.
Heimat ist ein Teil der kulturellen Identität. Die Kenntnis über und das Verständnis für Heimat sind wichtige Bausteine zur kulturellen Identitätsfindung.
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg e.V.
LEADER steht für die "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" und ist ein Förderinstrument der Europäischen Union zur Stärkung und Weiterentwicklung d
Ausgelobt wird der Lea-Mittelstandspreis von Caritas, Diakonie und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg.
Die LECHLER STIFTUNG wurde 1928 von Paul Lechler jun. als „Paul Lechler´sche Stiftung“ in Stuttgart gegründet, 1968 in den Verein Paul Lechler Stiftung e.V.
Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) vergibt 2020 zum 29. Mal den LFK Medienpreis.
In Baden-Württemberg sind viele Menschen aktiv und engagieren sich für ein gerechtes, demokratisches Miteinander.