Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Hohenlohekreis-Filter entfernen Hohenlohekreis
104 Beiträge gefunden
Die Berufsberatung in Öhringen bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
Die Berufsberatung in Künzelsau bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
Die RSSO Rettungs-Schwimm-Sport-Organisation e.V.

Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Die Beschützende Werkstätte für geistig und körperlich Behinderte Heilbronn e.V. ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreut in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Tagesstätten Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Die Beschützende Werkstätte für geistig und körperlich Behinderte Heilbronn e.V. ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreut in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Tagesstätten Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Das Evang. Bauernwerk organisiert, fördert, vermittelt und begleitet Aktivferienaufenthalte von Jugendlichen auf Bauernhöfen:
Die Jugendagentur des Hohenlohekreises ist Vernetzungs-, Beratungs- und Informationsbörse des Kreises. Hier können Jugendliche sowie Ehrenamtliche in der Jugendarbeit ihre Wünsche und Ideen einbringen und gemeinsam mit der Jugendagentur in die Realität umsetzten.
MuT will Mädchen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Chancen in technischen Berufen informieren auf Messen, Berufsinformationsbörsen, Ausbildungsinformation u.a.
Die Jugendgruppe des Stenografenvereins Christian Schöck Öhringen 1987 e.V. bietet außerschulische Jugendbildung, Kurzschrift, 10-Finger-Tast-Schreiben, Textverarbeitung und den Einstieg ins Internet an.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel des DITIB Öhringen ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Das katholische Jugendreferat Hohelnlohe ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die evangelische Kirchengemeinde Sindringen-Ernsbach kooperiert mit Schulen.
Die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort wurde 1890 durch Eva von Tiele-Winckler (1866–1930) in Miechowitz/Oberschlesien gegründet. Ihr Anliegen, den christlichen Glauben durch diakonischen Dienst am Nächsten praktisch werden zu lassen, prägt die Stiftung bis heute.

Das Jugendblasorchester Neuenstein e.V. wurde im April 2007 gegründet. Sein Hauptziel besteht darin, allen Kindern und Jugendlichen aus allen gesellschaftlichen Schichten Musikunterricht zu ermöglichen.
Broadway Dance School
Juegndmusikschule Öhringen

Jubo Neuenstein

Markus Guttenson, MG Studio

Landfrauenverein Dörzbach