Suchergebnisse
Aktuelle Suche
51 Beiträge gefunden
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Mobile Angebote-Filter entfernen Mobile Angebote
Herzlich Willkommen beim N.E.W.- Institut!
Im gemeinnützigen Verein »exploratorium - Kinder - und Jugendmuseum Stuttgart und Region« haben sich Eltern, Kulturschaffende, Pädagogen und Wissenschaftler zusammengeschlossen, um die Idee eines Kinder- und Jugendmuseums für die Region Stuttgart zu konzipieren und umzusetzen.
Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt die Schulsanitäterausbildung der Schule, indem es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schickt, die die Schüler fortbilden.
Das Brennpunkt-Theater produziert präventive Theaterstücke zu Brennpunkt-Themen. Des Weiteren bietet es pädagogische Workshops an Schulen und Bildungseinrichtungen mit Lehrkräften und Schülern an, gestaltet Begleithefte zu den Theaterproduktionen und organisiert Mal- und Videowettbewerbe.
Die offene Kinder- und Jugendarbeit der Arbeiterwohlfahrt bietet regelmäßige Hausaufgabenhilfen, Spielenachmittage, Kids- und Schülertreffs, Kinderkurse sowie Ferienprojekte an.
Mit der AWO Kinder- und Jugendakademie Kunst-Kultur-Natur soll an unterschiedlichen Standorten in der Ortenau aktiv zu einer lebendigen Bildungslandschaft beigetragen und Kindern und Jugendlichen im Rahmen von vielfältigen kreativen und künstlerischen Angeboten Gelegenheit gegeben werden, eigene
Der ACC Reutlingen e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, ein Stück amerikanische Kultur weiterleben zu lassen. Aus diesem Grund kaufen und restaurieren die Mitglieder amerikanische Automobile jeden Baujahrs.

Der Stadtteiltreff Salzert ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendhilfe im Lörracher Stadtteil Salzert und unterhält diverse Betreuungsangebote für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 20 Jahren.
Die Jugendgruppe des Stenografenvereins Christian Schöck Öhringen 1987 e.V. bietet außerschulische Jugendbildung, Kurzschrift, 10-Finger-Tast-Schreiben, Textverarbeitung und den Einstieg ins Internet an.
Der Sportkreis Hohenlohe e.V. möchte:

Wochentags 15.00 Uhr. In der Heidenheimer Weststadt ist mal wieder nichts los. 14 Jugendliche hän-gen an einer Bushaltestelle ab, sie chill´n oder aus anderer Perspektive betrachtet: sie wissen mit sich und vielleicht auch mit ihren Hausaufgaben nichts anzufangen.

Die Mariaberger Ausbildung & Service gGmbH bietet als eigenständiges Tochterunternehmen von Mariaberg e.V. berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen sowie Berufsausbildungen in verschiedenen Berufsfeldern für junge Menschen mit Lernschwierigkeiten an.
In den Projekten, Kursen und Gruppen erhalten Mädchen und junge Frauen Raum, ihre Interessen, Fähigkeiten und Stärken noch besser kennen zu lernen und auszuprobieren.
Beim Freizeitclub findet Integration von Behinderten statt mittels gemeinsamer Freizeitgestaltung in Form von Ausflügen, Freizeiten, Workshops, Besuch von Museen, Kinos oder kulturellen Veranstaltungen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart setzen sich für die nachhaltige Verbesserung der persönlichen Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen ein.
Kolpingjugend DV Rottenburg-Stuttgart
Der Posaunenchor gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Botnang und probt einmal in der Woche. Aufgetreten wird bei Gottesdiensten, auf Sommerfesten, bei Laternenumzügen, dem Birkenkopf und Weihnachtsmärkten.
Förderband e.V. ist eine Einrichtung der Jugendberufshilfe in Mannheim. Sie unterstützt Jugendliche aus den Förderschulen und dem Berufsvorbereitungsjahr bei der Berufsvorbereitung, der Ausbildungsplatzsuche und während der betrieblichen Ausbildung.
Der Verein Schlag Brücken e.V. bietet Selbstverteidigungskurse, Gewaltprävention, Burn Out Prävention sowie Gruppentrainingsstunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Der Jugendkulturverein Laupheim e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die Interessen der Laupheimer Jugend zu fördern. Zu diesem Zweck veranstaltet der Verein kulturelle Events mit und für Jugendliche. Als größte Veranstaltung in und um Laupheim gilt das alljährliche Summernight-Festival.