Ein generationenübergreifendes Konzept, das seinen Namen zu Recht trägt: Jugendliche mit Migrationshintergrund und andere benachteiligte Jugendliche werden gezielt gefördert und ermutigt, einen gelungenen Übergang von der Schule in den Beruf zu schaffen. Beim Projekt ANSPORN helfen ehrenamtliche Mentor*innen den Jugendlichen, ihren Platz in der Gesellschaft einzunehmen und gestärkt in eine positive Zukunft zu gehen. Neben dieser individuellen Begleitung finden berufspädagogische Seminare in unseren Kooperationsschulen statt (siehe unten). In unterschiedlicher Art und Weise werden die Schüler*innen durch die von der AWO angestellte Fachkraft unterstützt:
Beratung und Unterstützung im Berufswahlprozess
Durchführung von Angeboten wie Bewerbungstraining
Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungs- und Praktikumsstellen, Vorbereitung der Jugendlichen auf Vorstellungsgespräche und Einstellungstests
Gruppen- und Einzelangebote zur Stärkung des Selbstvertrauens und Durchhaltevermögens
Beratung und Unterstützung der Eltern bei Fragen zum Schulabschluss und zur Berufswahl ihrer Kinder