Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Umwelt & Natur-Filter entfernen Umwelt & Natur
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
167 Beiträge gefunden
ARANEUS e.V. ist ein Verein für Umweltbildung und Naturerfahrung. Ziel ist es Menschen auf spannende und informative Art wieder in die Natur zu bringen. Die Aktivitäten sind auf der Homepage nachzulesen: www.araneus-ev.de.
Wir sind die AbenteuerSchule der Naturfreunde in Baden-Württemberg e.V.

Der Waldkindergarten Berglen ist eine Kinderbetreuungseinrichtung ohne Tür und Wände. Er besteht aus zwei Gruppen mit je 20 Kindern. Jede Gruppe wird von zwei Fachkräften und einer Honorarkraft begleitet.
Der BDP organisiert Zeltlager, mobile Freizeiten, Workcamps und internationale Begegnungen. Darüber hinaus finden eine Vielzahl von Seminaren und Fortbildungen statt.

Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) ist über den Ring deutscher Pfadfinderverbände / Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände Mitglied in den Weltorganisationen der Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Der VCP in Dornstetten hat zwölf Gruppen mit jeweils etwa zehn Mitgliedern.
Wir sind die Wildlife Jugend Güglingen, gecoached werden wir seit 2015 von der RAA Berlin im Rahmen des Projekts „Extrem Demokratisch – Muslimische Jugendarbei
Novicos
Natur · Gemeinsam · Erleben
Ob Neuling oder erfahrener Gemüsegärtner, Selbstversorger oder Bio-Fan – jeder ist beim Demeter Schau- & Bildungsgarten willkommen und findet hier passende Angebote und Informationen rund ums biodynamische Gärtnern.
Die NAJU vertritt als inhaltlich selbstständige Jugendorganisation innerhalb des NABU (Naturschutzbund Baden-Württemberg e.V.) dessen rund 15.000 junge Mitglieder bis zu einem Alter von 27 Jahren.
Weltretten am Wochenende?
Vielleicht ein bisschen ambitioniert, aber irgendwo muss man ja anfangen!

Menschenrechte verteidigen, Armut bekämpfen, Konflikte lösen, religiöse Toleranz schaffen, Umwelt- und Natur schützen, alternative ökonomische Modelle entwickeln, Ressourcen bewahren, Abrüstung bewirken, Spiritualität und Ethik in Wirtschaft und Politik verankern…

Veranstaltung des Friedrich-Abel-Gymnasiums
- 18 Mannschaften aus verschiedenen Europäischen Ländern debattieren zu vielfältigen Themen wie Klimaschutz, Wahl- kampf in den USA, Klimagipfel Bali, ...
- Ziele: - Gegenseitges Kennenlernen

KoGa – Kompetenz durch Gartenprojekte
Schüler der Kraichertschule und Schüler der Sozialen Gruppenarbeit (Jugendhilfe Hochdorf) in Sachsenheim gestalten gemeinsam einen Barfußpfad und eine Kräuterschnecke im Schulgarten.

Die Europawahl 2014 stand an und die politische Debatte hatte bereits begonnen. Themen wie Mobilität, Bildung, Umweltschutz und Bürgerbeteiligung waren sehr präsent. Diese Themen betreffen ganz besonders die junge Generation.

Das Deutsch-Französische Institut (dfi) ist ein unabhängiges Forschungs-, Dokumentations- und Beratungszentrum für Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen in ihrem europäischen Umfeld.
Die Angebote auf dem Hof richten sich an Menschen jeden Alters, die grundsätzlich an Tier und Natur interessiert sind.
Die Kinder- und Jugendfarm will Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung zu selbstbewussten, eigenständigen, gesellschaftsfähigen und verantwortungsbewussten Menschen unterstützen.

Kurzbeschreibung:

Faire, schön designte Kleidung ...
... dies ist unsere Motivation, weshalb wir uns entschlossen haben unser Projekt für faire Kleidung ins Leben zu rufen; wir nennen es Young-Fashion-Fair.

Der "Aufstand" ist ein Jugend-Umwelt-Festival von Jugendlichen für Jugendliche aus Baden-Württemberg. Er findet jedes Jahr unter einem anderen Schwerpunktthema statt, wird von einer offenen Planungsgruppe von ca. 15 Jugendlichen und jungen Erwachsenen geplant.