Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Umwelt & Natur-Filter entfernen Umwelt & Natur
- (-) Schwäbisch-Hall-Filter entfernen Schwäbisch-Hall
10 Beiträge gefunden
Der Quellhof ist ein Seminarhaus und Schullandheim für soziale und individuelle Entwicklung.

Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) ist der interkonfessionelle Pfadfinderbund in Deutschland. In Baden-Württemberg gibt es Gruppen in 30 Orten - die sogenannten Stämme.
Frosch-Diplom - Grundlagenwissen für junge Naturschützer
In Zusammenarbeit mit dem Betreuungslehrer werden individuell, auf die Klasse zugeschnittene Schullandheimaufenthalte entwickelt. Schwerpunkt sind natur- und erlebnispädagogische Aktionen.
Aus der Erfahrung heraus, bei erlebnispädagogischen Aktionen die Natur nur zu benützen und ihr bestenfalls nicht zu schaden, entstand die Idee eines Pflegerpraktikums: Baum und Waldpflege mit natur- erlebnispädagogischen Elementen.
Bei unserer Baumpflegearbeit mit Jugendlichen zeigt sich immer wieder, wie beeindruckend der Kronenraum von großen Bäumen ist. Durch eine Netzplattform, die in ca. 15 m Höhe zwischen mehreren Bäumen gespannt ist, wird die Baumkrone als Erlebnisraum erschlossen.
Die christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend gehören der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten an. In Baden-Württemberg gibt es über 30 Ortsgruppen mit insgesamt über 700 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die sich beim alljährlichen Pfingstlager treffen.
Die christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend gehören der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten an. In Baden-Württemberg gibt es über 30 Ortsgruppen mit insgesamt über 700 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die sich beim alljährlichen Pfingstlager treffen.
Der VCP Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Unterrot, Stamm Albrecht von Limpurg veranstaltet wöchentliche Gruppenstunden für Mädchen und Jungen sowie Wochenend- und Ferienveranstaltungen.
Die Freiwillige Feuerwehr Michelbach/Bilz hat insgesamt fast 100 Angehörige, diese sind auf vier Abteilungen verteilt. Die Aktiven Feuerwehrleute mit den Abteilungen Michelbach und Gschlachtenbretzingen, der Spielmannszug, die Altersabteilung und die Jugendfeuerwehr.