Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Heidenheim-Filter entfernen Heidenheim
63 Beiträge gefunden
Der Heidenheimer Sportbund 1846 e.V. bietet seinen Mitgliedern mit 27 Abteilungen eine große Auswahl in Sachen Sport. Neben diversen Kampfsportarten können auch Ballsportarten wie Volleyball oder sogenannter Rollsport betrieben werden.
„Virtuelle Starthilfe für reelles Leben“
Start e.V. wurde von russischsprachigen Aussiedlern gegründet, um Jugendprojekte zu starten, Jugendgruppen zu bilden, zu entwickeln und diese in bestehende Strukturen zu integrieren.
HSB
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Ein wichtiger Baustein der Nachwuchsförderung des Schützenvereins Oberstotzingen ist die Kooperation mit örtlichen Schulen.
Kooperation: Handball und Ballspiel AG
Die Turn- und Sportgemeinde Giengen 1861 e.V. präsentiert sich als offener und mitgliederfreundlicher Verein.
Der TV Burgberg e.V. bietet den Mitgliedern die Abteilungen Aktiv älter werden, Frauengymnastik und Sportakrobatik an. Des Weiteren besucht und veranstaltet der Turnverein Wettkämpfe wie beispielsweise den Schüler-Mini-Cup, der 2009 stattfand.

Der Tennisclub Dischingen e.V. ist Mitglied des Württembergischen Tennisclubs.

Der WLSB SV Thurn u. Taxis ermöglicht es, durch seine Angebote den Kindern und Jugendlichen ihre Freizeit sportlicher zu gestalten. Der Verein bietet eine breite Palette an Sportarten, darunter z.B. Fußball, Laufsport, Mountainbiking, Leichtathletik, Turnen und Stockschießen.
Der 1. FC Heidenheim 1846 e.V. ist ein Fußballverein, dessen erste Mannschaft in der 3. Bundesliga spielt. Junge Talente, möglichst aus der Region, sollen altersgerecht von qualifizierten Trainern ausgebildet werden.
Der Treff9 bietet unterschiedliche Aktionen, Workshops und Feiern für Kinder und Jugendliche an. Es ist zudem möglich einen Bundesfreiwilligendienst im Haus zu absolvieren und dabei bei Veranstaltungen mitzuwirken.
Die Ortsgruppe Sontheim/Brenz des SAV präsentiert sich in verschiedenen Gruppen. Der Bereich Kultur des Schwäbischen Albvereins hat sich der Pflege und Erhaltung des immateriellen Kulturerbes verschrieben. Dazu gehören Sprache sowie Tanz- und Liedgut aus der Heimat Schwaben.
Der Turnverein Brenz 1864 e.V. umfasst die verschiedenen Abteilungen Turnen, Handball, Boxen, Volleyball und Sportkegeln. Neben den sportlichen Aktivitäten prägen auch Veranstaltungen wie der Tanz in den Mai, das Kinderfest, die Weihnachtsfeier das Vereinsleben.
Der SV Bolheim e.V. ist nicht nur eine Institution, in der Sport - gepaart mit Leistung von ausgebildeten, qualifizierten Übungsleiterinnen, Übungsleitern, Trainerinnen und Trainern - trainiert wird, sondern gleichzeitig ein Treffpunkt, in dem man Freizeit aktiv erlebt und gestaltet.
Der FC Härtsfeld e.V. wurde 2003 gegründet und hat vier Bereiche, in denen alle Altersgruppen das Spiel mit dem runden Leder ausüben können.

Die Sportgemeinschaft Niederstotzingen e.V. wurde 2001 gegründet. Es werden Sportaren wie Professional Cheerleading, Cheerobics/ Cheerdance, Yoga, ein Fitness Mix sowie eine Vielzahl an Gesundheitskursen angeboten.

Der Schützenverein Ballmertshofen e.V. wurde 1924 gegründet. Er ist mit einigen Sportschützen aktiv.

Der TV Hürben e.V. wurde 1913 gegründet. Angeboten wird ein vielfältiges Sportangebot für alle Altersgruppen in den Bereichen Turnen, Leichtathletik/ Triathlon, Gymnastik und Freizeitsport.