Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
221 Beiträge gefunden
Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren treffen in den Jugendgruppen der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Silberschwäne neue Freunde, spielen zusammen und unternehmen gemeinsam Ausflüge.
Bei den Pfadfinderinnen und Pfadfindern Stamm Falke können Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 21 Jahren in unterschiedlichen Altersgruppen zusammen ihre Freizeit genießen.
Die DLRG Ortsgruppe Ludwigsburg-Remseck e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
In der DJK-SG Ludwigsburg haben Mitglieder die Möglichkeit in den Abteilungen Fußball, Badminton, Volleyball, Leichtathletik oder Gymnastik Sport zu treiben.
Beim Alpenverein Ludwigsburg sind Familien, Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen zum gemeinsamen Wandern, Klettern, Fahrrad- und Skifahren.

Der CVJM Asperg e.V. bietet verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche an wie z.B. Jungscharen oder Sportgruppen. Der Verein kooperiert dabei auch mit Schulen in der Umgebung.
Der Verein „Bürgeraktion Abenteuerspielplatz Möglingen e.V.“ wurde 1974 unter Teilnahme und Unterstützung von Lehrern, Eltern, Vertretern der Kirche, dem Gemeinderat sowie der Gemeindeverwaltung ins Leben gerufen.
Die BSG Ludwigsburg beheimatet in fast jeder Altersklasse erfolgreiche Basketballmannschaften sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Jugend.
Der ASV Ossweil lockt mit klassischen und außergewöhnlichen athletischen Sportarten. Neben Leichtathletik kann man Disziplinen wie Mittelalterliche Kampfkunst oder Highlander erlernen und trainieren.
Der Aktivspielplatz West bietet ein breites Angebot, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Es wird gebaut, gebastelt, Fußball gespielt, gekocht und Tiere werden versorgt. Zudem gibt es Ausflüge, Filmabende und Freizeiten.
Beim 1. Tanzclub Ludwigsburg lernen Kinder und Jugendliche Tanzen. Das Repertoire reicht von Standard über Latein bis hin zu Jazzdance und Hip-Hop.
Der VfR Großbottwar e.V. wurde 1955 gegründet. Neben zwei Herren-, einer Alten-Herren- und einigen Jugendmannschaften ist auch eine Damenmannschaft aktiv.

Die Fußballschule Soccerkids bringt Kindern und Jugendlichen das Fußballspielen bei. Beim Training in Team und in Wettkämpfen entwickeln die Jugendliche auch soziale Kompetenzen.

Dem Stadtverband für Sport gehören mehrere Sportvereine an, die mit Ludwigsburger Schulen zusammenarbeiten und dort verschiedene Workshops anbieten.
Der BSG Vaihingen-Sachsenheim ist eine Basketballspielgemeinschaft der Stammvereine 1. BC Vaihingen und TSV Häfnerhaslach Abteilung Basketball.
Als Bezirksjugendwerk sind wir zuständig für die evangelische Jugendarbeit im Kirchenbezirk Ditzingen mit den Orten
Ditzingen, Gerlingen, Münchingen, Hemmingen, Hirschlanden, Kallenberg, Markgröningen, Korntal, Schöckingen, Schwieberdingen und Heimerdingen.
Die BAYERISCHE SPORTJUGEND ist die Jugendorganisation des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), der am 21.06.1946 die Lizenz von der amerikanischen Militärregierung erhielt.
In der Tanzsportabteilung des TV Pflugfelden gibt es sowohl Turnier- als auch Hobbytanzgruppen und für junge Tänzerinnen und Tänzer Kindertanzgruppen verschiedener Altersklassen.

Kleinglattbach, einer von acht Vaihinger Stadtteilen mit 4600 Einwohnern und zwei Schulen, hat einen selbstverwalteten, ehrenamtlich geführten Jugend- und Freizeitclub.

Der Jugendtreff Sax-o-phon ist ein Offener Treff für Jugendliche und Kinder aus dem benachbarten Wohngebiet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren Angebote für die Besucherinnen und Besucher.