Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Schwarzwald-Baar-Kreis-Filter entfernen Schwarzwald-Baar-Kreis
186 Beiträge gefunden
Der Hockeyverein bietet einmal in der Woche ein Hallenhockey-Training sowie ein Mädchen- und ein Jungentraining. Organisiert wird einmal jährlich ein Hallenhockeyturnier und Aufbautraining wird ebenfalls geboten.

Die Glonki-Gilde besteht aus einem Fanfarenzug sowie aus einem Trommlerzug. Sie tritt bei Fasnachtsveranstaltungen auf und bildet Jugendliche als Bläser und Trommler aus. Neben der musikalischen Ausbildung sind auch Tätigkeiten in den Bereichen Bühnenauftritt und Handwerk möglich.
Beim Gleitschirmclub findet einmal im Monat ein Clubausflug sowie einmal im Jahr eine Trek-fly-Tour und ein Gauds-Wettbewerb auf dem Flussgelände im Simonswälder Tal statt.
Beim Gebirgstrachtenverein findet einmal wöchentlich ein Vereinsabend statt. Des Weiteren stehen Tanzproben, der Besuch von zwei Festen, die Organisation eines Zeltlagers und Vereinsausflugs und eine Weihnachtsfeier auf dem Programm.
Der FC Fischbach bietet einmal die Woche ein Jugendtraining sowie Damengymnastik. Des Weiteren finden regelmäßig Verbandsspiele mit allen Mannschaften statt und ein Sommerfest, ein Jugendturnier sowie Ausflüge werden organisiert.
Der FC Weilersbach ist ein Mehrspartenverein mit den Abteilungen Fußball, Damen- und Herrengymnastik sowie Mountainbike. Die Vereinsjugend ist eigenständig organisiert.
Gesamt ca. 360, Jugendliche ca. 130 Mitglieder35,- DM, Jugendliche 20,- DM
Der Fußballclub Kappel trainiert Jugendmannschaften im Fußball. Andere Angebote des Vereins sind Kinderturnen, Tischtennis, Ausflüge, Spielnachmittage sowie ein Skiwochenende.

Beim FC Tannheim werden mehrere Jugendmannschaften geführt, mit denen nicht nur Fußball gespielt sondern auch Partys organisiert werden.
Der FC Gütenbach e.V. bietet allen Jugendlichen verschiedene Abteilungen an. Das Angebot reicht von den Bambinis bis hin zu der A-Jugend, wodurch die Jugendlichen viele Möglichkeiten haben, in einer Mannschaft passenden Alters zu spielen.
Der Deutsche Alpenverein verfügt über ein vielseitiges Programm, das von Wanderungen über Skitouren bis zu Radsport reicht.

Von der Burgzunft werden der Kinderumzug am Fasnetdienstag, eine Kinderfreizeit und die Teilnahme an sämtlichen Fasnachtsveranstaltungen organisiert.

Der Ballspielverein bietet verschiedene Trainingseinheiten sowie Turniere für die Jugend an.
Der FC Neuhausen trainiert die Jugend wöchentlich und nimmt an verschiedenen Turnieren teil. Des Weiteren werden Jahresausflüge und Freizeiten organisiert.

Der Radfahrerverein Frohsinn bietet einmal in der Woche ein Tischtennistraining für Schüler und Jugendliche und kegelt einmal im Monat gemeinsam. Des Weiteren wird an Tischtennis-Vereinsmeisterschaften teilgenommen und der Tischtennis-Weihnachtspokal sowie Radtouren organisiert.
Die Narrenzunft Furtwangen organisiert die Fasnacht sowie verschiedene Aktionen im Sommer.

Angebote des Kleintierzuchtvereins sind verschiedene Gymnastik- und Joga-Gruppen sowie Wassergymnastik. Auf dem Programm stehen Vorträge, Ausflüge, ein Kinderferienprogramm und informative Wanderungen auf dem Kräuterheilpfad.

Die DLRG Villingen ist in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung tätig.
Der FC Viktoria bietet neben Jugendfußball auch Mädchenturnen an.

Der Trachtenverein bietet Tanzproben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auf dem Programm stehen Besuche verschiedener Trachtentreffen sowie die Beteiligung am Pfingstzeltlager der Trachtenjugend Schwarzwald.