Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Breisgau-Hochschwarzwald-Filter entfernen Breisgau-Hochschwarzwald
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
10 Beiträge gefunden
Unser Jugendbeirat im Jugendzentrum hat folgendes Projekt vor: Um den asphaltierten Bolzplatz soll eine
Streetsoccer-Bande. Die Bande ist für Streetsoccer notwendig und soll ein Anziehungspunkte für weitere
Endlich ist es soweit: nach fünf Jahren Planung, an der verschiedene Jugendliche beteiligt waren, steht es nun endlich da: das neue Jugendhaus Corner! Ihr findet das orangene Gebäude gleich neben der Malteserschule und dem Parkplatz der Malteserhalle.
Der Campus Christophorus Jugendwerk ist eine Einrichtung der Erziehungshilfe in Trägerschaft des Caritasverbands für die Erzdiözese Freiburg e.V. und verfügt über ambulate, teilstationäre sowie stationäre Bildungsangebote für junge Menschen.
Der Turnverein Neustadt 1847 e.V. (TVN) ist der mitgliedergrößte Verein (1665 Mitglieder / Stand vom 31.12.2010, davon 721 männlich und 944 weiblich) in Titisee-Neustadt.
Die DPSG Kirchzarten ist der Pfadfinderstamm Antoine de Saint Exupéry. Ein Pfadfinderstamm in der DPSG besteht nicht aus einer großen Gruppe mit Kinder aller Altersstufen, sie sind in Stufen eingeteilt.

Willkommen auf den Seiten des Kinder- und Jugendbüros im Bürgermeisteramt Stegen!

Der Jugendraum s´BassBöxxxle ist ein selbstverwalteter Jugendraum, der regelmäßig geöffnet hat und wo gelegentlich Partys stattfinden.

Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.
Die Jugendfeuerwehr bereitet auf den Feuerwehrdienst vor. Sie organisiert Zeltlager, Hüttenwochenenden, Fußballturniere, Sternmarsch und hilft bei der Unterhaltung von Wanderwegen.

Ziel der Jugendfeuerwehr ist die Motivation von Jugendlichen für die Arbeit in einer Hilfsorganisation sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Das geschieht in erster Linie durch Aktionen wie die Teilnahme an Wettkämpfen nach den Richtlinien der Deutschen Jugendfeuerwehr.