Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Gesundheit-Filter entfernen Gesundheit
101 Beiträge gefunden
Die Diakonische Bezirksstelle Künzelsau nimmt die diakonischen und gesellschaftsdiakonischen Aufgaben des evangelischen Kirchenbezirkes Künzelsau wahr. So werden bspw.

Stadtjugendpflege
Die Angebote auf dem Hof richten sich an Menschen jeden Alters, die grundsätzlich an Tier und Natur interessiert sind.
Kinder- und Jugendschutz des Jugendamtes Mannheim ist die zusammenfassende Bezeichnung für Angebote und Aktivitäten zum Schutz von jungen Menschen gegen alle Einflüsse, die auf ihre Gesundheit und Entwicklung negativ einwirken können.
move&do ist ein erlebnispädagogisches Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und deren Sozialkompetenz zu fördern.
Das Deutsche Rote Kreuz kennen alle. Nur die wenigsten wissen, was das DRK Tag für Tag in der Nachbarschaft leistet. Der DRK ist 365 Tage, 24 Stunden da und kümmert sich um die Menschen .
Der ASB Arbeiter-Samariter-Bund besteht aus vielen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitern, die Menschen helfen. Die Arbeit des ASB ist vielfältig und umfasst ein breites Aufgabenfeld vom betreutem Wohnen bis hin zu Hilfsaktionen im In- und Ausland.
Die AKADEMIE EIGEN-SINN ist eine Abteilung der Kinder- und Jugendwerkstatt EIGEN-SINN. Diese ist eine ambulante Jugendhilfeeinrichtung in freier Trägerschaft. Wir bieten Soziale Gruppenarbeit sowie Gewalt-
Kinder und Jugendliche im Alter von 6-27 Jahren sind beim Jugendrotkreuz herzlich willkommen. In vier verschiedenen Altersgruppen gestaffelt, treffen sich die Jugendrotkreuzler regelmäßig zu ihren Gruppenabenden.

Die Angebote der Aids-Beratung Offenburg reichen von persönlicher und telefonischer Information und Beratung zum Themenbereich über eine kostenlose und anonyme Durchführung von HIV-Antikörper-Tests in Verbindung mit einem Informationsgespräch und psychosozialer Beratung und Begleitung von Mensche

Der Ortsverband der Esslinger Grünen hat 60 Mitglieder. Viele davon sind in den unterschiedlichsten Gremien vertreten: Kreistag, Gemeinderat, Vorstand der Grünen im Kreis, der Grünen Jugend, Landesarbeitsgemeinschaften und gleichzeitig auch in vielen Vereinen und Interessengemeinschaften.
Die Lebenshilfe Esslingen will geistig behinderten Menschen und ihren Angehörigen helfen, ein möglichst normales Leben zu führen, von der Kindheit bis ins Alter. Menschen mit geistiger Behinderung sollen alle Chancen erhalten, ihr Leben so selbstbestimmt, wie möglich zu gestalten.

Mobile Jugendarbeit Ehrenkirchen & Bollschweil
Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche in allen Lebenslagen
Die Caritas Ost-Württemberg erstreckt sich über den Landkreis Heidenheim und den Ostalbkreis. In den jeweiligen Zentren gibt es ein breit gefächertes Angebot an verschiedenen sozialen Beratungsdiensten.
Das Jugendrotkreuz Denzlingen ist der Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Denzlingen. Es werden einmal die Woche Gruppenstunde für alle Altersklassen angeboten, in denen neben Erste Hilfe auch spielen, basteln oder aktuelle Themen behandelt werden.
Interessierte erhalten Informationen zu Suchtmitteln, Suchtgefährdung und Möglichkeiten der Vorbeugung. Beratungen, Seminare, Workshops usw. geben praktische Hilfen für die Vorbeugung im Alltag.

Zielgruppen sind Kinder, Jugendliche und Eltern mit persönlichen, familiären, erzieherischen oder schulischen Schwierigkeiten. Zur Verfügung gestellt werden die Jugendberatung und die Beratung junger Heranwachsender bis 27 Jahre.

Das Angebot richtet sich an Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Alkohol, Medikamente, Essstörungen und problematischen Spielverhalten.
Das Altenzentrum St. Ulrich Wehingen in der Trägerschaft der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn wurde im September 2003 eröffnet und liegt mitten in Wehingen direkt hinter der katholischen Kirche. Es bietet vollstationäre Pflegeplätze, Tagespflege und Kurzzeitpflege.
Das Altenzentrum St. Josef Spaichingen in der Trägerschaft der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn bietet vollstationäre Pflegeplätze, Tagespflege und Kurzzeitpflege. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Betreuung dementiell erkrankter Bewohner.