Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Mannheim (Stadtkreis)-Filter entfernen Mannheim (Stadtkreis)
41 Beiträge gefunden

" Soul Season" ist eine Soul - Revue, welche dem Publikum einen Einblick in die Entwicklung der Soulmusik von den frühen Jahren bis in die heutige Zeit liefert.
Jugendliche stark machen, ihnen die Chance geben, ihre Talente und Fähigkeiten zu zeigen, ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und ihnen dafür Wertschätzung und Anerkennung zukommen lassen – das ist eine Art „Immunisierung“ gegen Gewalt.

Das Ziel dieses Projekts war es, junge Menschen insbesondere Nachwuchsfilmemacher, Filminteressierte und etablierte Medienschaffende aus der Metropolregion Rhein-Neckar zusammen zu bringen, denn gemeinsam können wir unsere Kreativität am besten nutze
Der SJR Stadtjungendring Mannheim e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der Mannheimer Jugendverbände. Der Stadtjugendring Mannheim betreibt aktive Jugendmedienarbeit. Als Träger betreibt er das Jugendkulturzentrum FORUM, die Hausaufgabenhilfe international und den internationalen Mädchentreff.
Jugendliche, die vom Jugendgericht eine Arbeitsauflage resultierend aus einer Straftat erhalten haben, werden von einem eingestellten Sozialarbeiter betreut und unterstützt.
Mannheimer Kultur- und Beteiligungsprojekt für Mädchen. Mittels kreativer Beteiligungsformen machen Mädchen ihre Interessen und Fähigkeiten öffentlich sichtbar.
Ziele:
. Alternativen zum illegalen Sprayen anbieten.
. Pädagogische Einflussnahme durch Aufklärung der Jugendlichen über die straf- und zivilrechtlichen Folgen illegalen Sprayens
. Förderung des kreativen Potentials der Jugendlichen
Die Zielgruppe von Jugendarbeit Mobil (JaM) sind sozial benachteiligte Jugendliche. Durch Einzelfallhilfe, aufsuchende Arbeit und Gemeinwesenarbeit soll deren spezifische Lebenslage kenngelernt und die Integration gefördert werden.
Kinder- und Jugendschutz des Jugendamtes Mannheim ist die zusammenfassende Bezeichnung für Angebote und Aktivitäten zum Schutz von jungen Menschen gegen alle Einflüsse, die auf ihre Gesundheit und Entwicklung negativ einwirken können.
Die Studenteninitiative für Kinder e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen, die in Kinderheimen leben, kostenlos Nachhilfe anzubieten.
Die Spieliotheken des Stadtjugendamtes bieten Spieltreffs in Büchereien und anderen Einrichtungen an, die über das ganze Jahr verteilt sind. Sie dienen der Werbung für die Spieliotheken des Stadtjugendamtes und ihr spielpädagogisches Angebot.
Die Mannheimer Spieliotheken bieten seit Jahren Aktionstage an. Hier werden alle in den Spielotheken für die Ausleihe neu angeschafften Spiele gezeigt. Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen, die Spielregeln schneller zu erfassen.
Zielsetzungen der Veranstaltungen sind:
Im Oktober 1940 wurden etwa 2000 Mannheimer Jüdinnen und Juden nach Gurs in Südfrankreich deportiert. Dort wurden sie mit weiteren badischen und pfälzischen Juden unter unmenschlichen Bedingungen in einem Lager eingesperrt.
Angebote zur Gewaltprävention an Mannheimer Schulen: Gewalterfahrungen in allen Lebensbereichen gehören zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Oft können die Opfer von Gewalt ihre Probleme nicht individuell lösen. Auch eigene Aggressionen werden als belastend empfunden.
Mannheimer Spieliotheken...
Die Abteilung Jugendförderung des Jugendamtes Mannheim ist der kommunale Träger offener Jugendarbeit in Mannheim. Die Jugendförderung Mannheim ist Träger von acht Jugendhäusern und drei Jugendtreffs in verschiedenen Mannheimer Stadtteilen.

Was für Rechte haben Schüler_innen und wie können wir sie einfordern?
Damit werden wir uns, unter anderem, bei unserem Seminar beschäftigen.
Was stört euch am Bildungssystem? Wo sollte was verändert werden? Was wünscht ihr euch?

Wir, die FRESCHI GOSCH, das sind derzeit 15 hochmotivierte und politisch interessierte junge Kabarettistinnen und Kabarettisten die es sich zur Aufgabe gemacht haben nicht zu allem was rund um uns herum geschieht zu schweigen, sondern die „Gosch“ aufzumachen.
Projektbeschreibung: B 612 – das Kinder- und Jugendmusical nach Motiven von „Der Kleine Prinz“
Kurzbeschreibung der Jugendkirche des Evang. Kinder- und Jugendwerks