Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
999 Beiträge gefunden

die mobile Jugendarbeit bietet vertrauliche und parteiliche Beratung, Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche in allen Lebensbereichen!

Radio Dreyeckland ist das freie und nichtkommerzielle Radio im Südwesten. Es bietet grundsätzlich allen Interessierten die Möglichkeit Radio zu machen. Zur Zeit gestalten etwa 150 ehrenamtliche Mitarbeiter_innen das Programm.

Das Physikertheater Karlsruhe ist eine ehrenamtliche Laientheatergruppe Karlsruher Studenten.

Die Stadtbücherei Geislingen ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Geislingen. Die Bibliothek steht allen Altersgruppen und Bevölkerungsschichten offen. Sie verleiht Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Das Jugendhaus Wertheim besteht seit über 20 Jahren. Die Angebote der Einrichtung richten sich in erster Linie an Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Ältere Kinder ab 12 Jahre und Heranwachsende bis 21 Jahren werden ebenfalls zur Teilnahme an verschiedenen Angeboten ermutigt.
Offene Treffarbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen, jugendkulturelle Gruppenangebote, Integrativangebote für beide Gruppen, jugendkulturelle Veranstaltungen.

Das Freizeitnetzwerk ist eine Art Dachverband der Jugendräume in der Ortsteilen von Rottenburg a. N..
Das Projekt Zeitung macht Schule besteht darin, dass Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulklassen sechs Wochen lang Artikel für die Tageszeitung schreiben. Sie werden dabei von zwei Projektredakteuren des Reutlinger General-Anzeigers unterstützt.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Die Medienwerkstatt Interface im Berufsbildungswerk Neckargemünd befasst sich seit fast zehn Jahren mit allem, was mit Kreativität und Medien zu tun hat. Im Bereich Computer arbeitet sie plattformübergreifend mit Apple Macintosh und Windows Rechnern.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.

Das Jugendhaus bietet internetfähige Computer an.
Auf Wunsch vieler Jugendlicher wurde 2009 der Jugendclub "Station" zur selbstbestimmten Freizeitgestaltung eingerichtet. Die Räume werden als "offene Jugendräume" in Selbstverwaltung und Eigenverantwortung von den Jugendlichen geführt.

Jugendliche haben die Möglichkeit, sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren und beraten zu lassen.

Jugendliche können im Internet surfen oder recherchieren.

Die Jugendlichen können das Internet nutzen, ihre Hausaufgaben erledigen oder sich mit anderen Jugendlichen treffen.

Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Das Kultur und Jugendhaus Pumpwerk ist eine Einrichtung der Stadt Hockenheim. Es arbeitet auf den Gebieten Kulturarbeit und offene Kinder- und Jugendarbeit.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.