Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
- (-) Alb-Donau-Kreis-Filter entfernen Alb-Donau-Kreis
29 Beiträge gefunden

"Kinder fordern und heraus", "Sport, Spiel, Spaß und viel Bewegung", "Erziehunh in der Familie"
Dauer: jeweils von 9:30 - 17:00 Uhr am 10.10.09, 24.10.09, 29.10.09, 13.02.10
Kosten: 10 € für Mitglieder, 20 € für Nichtmitglieder

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast". Mit diesem Zitat von Antoine des Saint-Exupéry hat die Umweltakademie Baden-Württemberg die Bildungsoffensive "KiNa - Kindergarten und Nachhaltigkeit" gestartet.

In der Veranstaltung wir den Schülerinnen und Schülern auf methodische eingängige Art und Weise die Gefahren und Risiken der neuen Medien erläutert (Gewaltdarstellungen, Pornographie, Extremismus, Chatten, Computerspiele, u.a.).

Eine Handreichung für Lehrer und Fachkräfte in der außerschulen Jugendarbeit und Polizei zum Thema Internet, Handy und Computerspiele - Chancen und Risiken für Kinder und Jugendliche

In der Veranstaltung wird den Schülerinnen und Schülern die Regeln v.a. im Zusammenhang mit dem Chatten aufgezeigt und die Notwendigkeit hiervon dargelegt.
Dauer: 90 Minuten

Bei dieser Veranstaltung werden den Eltern die Vorteile, aber auch die Nachteile und Gefahren der Medien Internet / Handy dargelegt.

Das Kinderkino zeigt in regelmäßigen Abständen populäre Kinderfilme. Wir machen Kino auf dem Land.
TERMINE 2006/2007:
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Die Jugendagentur Alb-Donau-Kreis ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die im Alb-Donau-Kreis Jugendarbeit und Jugendkulturarbeit betreiben. Sie hat im Alb-Donau-Kreis acht Anlaufstellen, die mit Internetzugängen ausgestattet sind.