Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
- (-) Breisgau-Hochschwarzwald-Filter entfernen Breisgau-Hochschwarzwald
34 Beiträge gefunden
25 Jugendliche unterschiedlicher Schichten und Nationalitäten machen einen Film über Werte. Der Film baut auf dem Projekt "Was heißt hier wichtig!?" auf und geht weit darüber hinaus.

Integration und Teilhabe am Leben in Deutschland soll durch Erschließung von verschiedenen Lebensräumen erleichtert werden. Ziel ist es, die Sprachkompetenz zu fördern und in den Lebensalltag zu integrieren.

Schülerinnen und Schüler der Adolph-Blankenhorn Schule Müllheim haben sich mit dem Thema Sprache und Mehrsprachigkeit auseinandergesetzt. Dabei haben sie sich auf die Suche nach verschiedenen (Sprach-) Welten gemacht....

Filmherstellung über den Bau eines Einbaums aus einem Eichenstamm mit traditionellen Mitteln
6 Mädchen und junge Frauen haben in diesem Workshop die Möglichkeit, sich als rasende Reporterinnen in der Berufswelt umzusehen!
Jugendliche erarbeiteten Fotogeschichte. Das Thema wird gemeinsam mit den Jugendlichen entwickelt, erarbeitet und per digitaler Fofografie umgesetzt. In der Weiterverarbeitung der Fotos mit einem Grafikprogramm erlernen die TeilnehmerInnen den Umgang mit dem PC.

Medienpädagogisches Foto/Videoprojekt mit benachteiligten Jugendlichen über informelle und institutionelle Jugendtreffs in Müllheim. Projektziel ist zunächst die Erstellung eines Fotokalenders in Plakatgröße mit Bildern der verschiedenen Treffs und adressatengerechten Informationen.
Beantragt waren Mittel für die Erweiterung und Umstrukturierung des Internet-Cafés ‚immerNET’ in Müllheim. Hier konkret Mittel für die Projekte ‚Job-Café’ und Homepage-Werkstatt für Mädchen und junge Frauen.
Aus dem Programmheft des Freiburger Kinderfilmforums:
Das Internet-Café ist ein Jugendprojekt, das in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, dem Bildungs- und Beratungszentrum, dem Förderverein und einer verantwortlichen Person durchgeführt wird.
Die Aufgaben der Beratungsstelle sind das Informieren und Begleiten von Kindern und Jugendlichen beispielsweise bei Fragen, Unsicherheiten, Ängsten, Konflikten, im Umgang mit sich selbst und anderen sowie beim Thema Schule und Ausbildung.

Ziel ist, mit Hilfe des Internets, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, in lockerer Atmosphäre unter Hilfestellung mit dem Medium Internet umgehen zu lernen, damit zu arbeiten, zu surfen, zu chatten, Kontakte zu knüpfen, Informationen über Wissenswertes zu sammeln, Co
freiburg-schwarzwald ist eine Plattform für Ehrenamtliche und Geschäftige zwischen Freiburg und Schluchsee.
Jugendliche ab zwölf Jahren können die PCs im Jugendforum der Stadtbücherei nutzen.