Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2978 Beiträge gefunden

Die Jugendfirma JVA Stegen AG ist eine Initiative des Förderkreises Offene Jugendarbeit Stegen e.V., die an den Wochenenden ausschließlich von Jugendlichen geführt wird und den Jugendraum selbstverwaltet.

Das Kunstatelier Michael Buch bietet Kinder- und Jugendlichen die Möglichkeit, in zahlreichen Angeboten, sich kreativ zu entfalten.
Der Schwerpunkt der Sammlungs- und Ausstellungsaktivitäten des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen liegt beim künstlerischen Hochdruck im 20. und 21. Jahrhundert.
Die Städtische Musikschule wurde im Jahr 1980 gegründet und ist eine Bildungs- und Kultureinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit einem professionellen Team von Musikpädagogen arbeitet der Verein mit Schulen zusammen, um das kulturelle Geschehen in Markgröningen zu beleben.
Das Angebot der Musikschule umfasst die Bereiche der musikalischen Grundausbildung, des Gesangs und des Instrumentalunterrichts. Bereits die Kleinsten ab 24 Monaten erhalten bei den "Musik-Minis" den ersten altersgerechten Kontakt mit Musik.
Mit Spaß und Freunde soll Kindern im Grundschulalter Instrumente näher gebracht werden. Dabei bietet PanPan Musikkurse an Grundschulen an.
Gegründet wurde die Kapelle 1824 und zählt somit zu den ältesten Kapellen des Ortenauer Blasmusikverbandes. Dabei hat die Kapelle ein junges Team mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren. Es wird viel Wert auf Kinder- und Jugendförderung gelegt.
Ziel des Vereins ist es die Jugend für Chormusik zu begeistern. Dazu arbeitet der Verein eng mit Schulen zusammen und fördert Jugendchöre.
Das Blasorchester Berghaupten hat eine eigne Bläserjugend und kooperiert mit Schulen.
Die Jungen Symphoniker Südbaden sind ein Projektorchester im Süden Baden-Württembergs, das sich im Spätsommer 2017 zum dritten Mal zusammenfindet. Im Mittelpunkt des zweiwöchigen Projekts steht das Erarbeiten und Aufführen eines anspruchsvollen Orchesterprogramms.
Von Träumen und Menschen - Theaterknirpse (4-11 jährige Kinder)

Die Theaterei Herrlingen ist ein gemeinnütziger Theaterverein im ländlichen Raum, der mit Schule kooperiert und theaterpädagogische AG´s wie z.B. Präsentationstraining anbietet.

Der Posaunenchor Althengstett bringt Kindern und Jugendlichen das Posaune spielen bei und ermöglicht es ihnen, im Chor zu spielen. Der Verein betreibt aktive Nachwuchsarbeit, u.a. über die Kooperation mit örtlichen Schulen.

Das Theater Heilbronn fördert die kulturelle und ästhetische Bildung zu genießen es Kindern und Jugendlichen, beispielsweise durch Angebote wie Probenbesuche oder Theaterworkshops.

In der Musikschule Hegau können Kinder und Jugendliche Gitarre- , Klavier- oder Schlagzeugspielen lernen. Außerdem bietet die Musikschule Hegau auch Musikunterricht an Schulen an.

Der Landfrauenverband Württemberg-Hohenzollern engagiert sich in verschiedenen Bereichen wie Politik, Bildung oder für das Allgemeinwohl der Gesellschaft. Zahlreiche Ehrenamtliche fördern Kinder und Jugendliche mit Bildungsangeboten an Schulen.

Im MV Ergenzingen können Kinder und Jugendliche verschiedene Blasinstrumente lernen, aber z.B. auch Schlagzeug spielen. Der Verein engagiert sich auch mit Bläserklassen an Schulen.

Die SHW Bergkapelle in Wasseralfingen ermöglicht es Jugendlichen, in einer großen Kapelle Blasinstrumente oder Trommel zu spielen. Die Kapelle engagiert sich auch an Schulen im Rahmen von Bläserklassen, die von Ehrenamtlichen geleitet werden.

Die Raiffeisenbank Frankenhardt-Stimpfach kooperiert intensiv mit Schulen und ermöglicht es Kindern und Jugendlichen von Klasse 1 bis 13 an einem jährlich stattfindenden, internationalen Kunstwettbewerb teilzunehmen.

Die Musikschule Notentreff bietet Unterricht in zahlreichen Musikinstrumenten, Gitarre, Keyboard an. Die Musikschule kooperiert eng mit Schulen, sodass ein niedrigschwelliger Zugang für alle Kinder und Jugendliche zum Musikunterricht gewährleistet ist.