Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2978 Beiträge gefunden
Der Musikverein Kuppingen hat jede Menge im Kinder- und Jugendbereich zu bieten. So besteht das Angebot des Orchesters aus den Flötenkindern Bläserkids, dem Schülerorchester, dem Jugendorchester "Aktives", dem Orchester "Mondschein" und den Musikanten.

"Singen: Das kann jeder!", so lautet die Meinung des Sängerbundes Rutesheim e.V.. Der Verein bietet daher für Kinder und Jugendliche die Chorjugend an.
Die griechische Gemeinde fördert und pflegt die Zusammenarbeit und die Freundschaft mit den deutschen Mitbürgern. Die Erhaltung der kulturellen und historischen Traditionen des griechischen Volkes ist eine der wichtigsten Aufgaben des Vereins.
Die Förderung von Kunst und Kultur gehören ebenso zu den zentralen Zielen des Vereins wie Völkerverständigung, Bildung und Erziehung. Im Verein nimmt die Förderung des Sports, insbesondere des Fußballsports, einen besonderen Stellenwert ein.
Das Stadtorchester der Stadtkapelle besteht aus zahlreichen Spielern, die auf Instrumenten wie der Querflöte, Klarinette, Saxofon, Oboe, Fagott, Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug ihr bestes geben. Auch im Bereich der Jugendarbeit wird sehr viel getan.
Ein zentrales Ziel der Vereinsarbeit ist die Heranführung von Kindern an die Musik. Dazu besuchen sie als ersten Schritt die Musikerziehung. Anschließend lernen sie an der Musikschule in Herrenberg ein Instrument.

Das Jugendorchester Böblingen teilt sich in zwei Orchester auf, die Jugendkapelle für die jüngeren Musiker, die gerade oder erst seit ein paar Jahren ein Instrument spielen und das Jugendblasorchester für etwas ältere Musiker, die schon etwas länger auf ihrem Instrument spielen.
Es wird eine Jugendkapelle, eigene Ausbildung und Music for Kids angeboten. Die Abteilung Music for Kids des Musikvereins teilt sich in 3 Bereiche. Der erste Bereich ist die Rhythmusgruppe für Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren.

Der Harmonika-Spielring Rohrau e.V. hat qualifizierte Musiklehrerinnen, die Flöte, Akkordeon, Keyboard und Klavier unterrichten.
Die Stadtkapelle Böblingen unterteilt sich in drei Orchester. Eines für Anfänger, ab einem Jahr Instrumentalunterricht, eines für fortgeschrittende Jugendliche und das aktive Orchester für Erwachsene und Jugendliche mit viel musikalischer Erfahrung.

Der Männergesangsverein Schopfloch hat den Zweck die Sangeskunst zu pflegen.
Der Gesangverein Bernstadt hat einen eigenen Jugendchor und Kinderchor mit einem Repertoire von Volksliedern über geistliche Musik bis hin zu zeitgenössischer Popularmusik. Neben dem Spaß an der Musik und dem Musizieren wird viel Wert auf die Stimmbildung gelegt.

Der Musikverein Rißtissen hat mit seiner aktiven Kapelle für jede Altersklasse ein vielfältiges Angebot. Die Jugendlichen können zudem durch ein Vororchester und Blockflötenunterricht besonders gut gefördert werden.
Das große Vereinsorchester, der musikalischen Kultur verpflichtet, befasst sich mit der ganzen Vielfalt der Blasmusik: konzertante und klassische Literatur, Originalwerke für Blasorchester, moderne Arrangements, Musicals und Unterhaltungsmusik.
Gospel and More wurde 2003 gegründet und ist seit 2005 der zweite Chor im Sängerbund Birkenfeld. Alt und Jung, Männer und Frauen singen gemeinsam Gospels, Spirituals und anderes im Stil der amerikanischen Gospelchöre und sorgen bei öffentlichen Auftritten für viel Begeisterung.
Der Türkisch-Islamische Kulturverein Emmendingen setzt sich für die Pflege der islamischen Kultur in Deutschland ein. Zudem hat der Verein das Ziel, kulturelle Werte und Lebensweisen zu vermitteln.

Das Deutsch-Russische Kulturzentrum Emmendingen setzt sich für den Erhalt der russischen Kultur in Emmendingen und Umgebung ein. Das Kulturzentrum organisiert beispielsweise Konzerte sowie weitere kulturelle Veranstaltungen.

Ziel und Zweck des Vereins ist: " (...) die Belange der Kinder" - die Interessen der Kinder in Bezug auf Erziehung und Betreuung - zu vertreten und eine Lobby zu bilden.
Die Nachwuchsförderung im Musikverein Hohentengen wird durch die vereinseigene Bläserschule und das Jugendorchester gesichert. Das Jugendorchester probt alle zwei Wochen. Dadurch werden die Jugendlichen auf die aktive Musikkapelle vorbereitet.
Das Gebäude Club W 71 liegt am Rande von Weikersheim. Am Wochenende finden zwischen den Sportplätzen Konzerte (Jazz, Rock, Independant) statt, zudem werden Informations- und Diskussionsveranstaltungen und ein Film (Seminar-) Programm angeboten.