Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
492 Beiträge gefunden
Jede(r) kann mitmachen,
der sich körperlich fit halten und gleichzeitig für die sinnvolle Ausbildung junger Menschen einsetzen möchte.
Und so funktioniert es:
- Pädagogisch betreute Treffmöglichkeit als sicherer Rahmen der Begegnung.
- Spielsaal mit jugendspezifischen Spielgeräten, Internetzugang, Spieleverleih, Zeitschriften.
- Diskos, Turniere, erlebnispädagogische Aktionen, Events und Projekte.
Zirkus für Kinder und Jugendliche bietet eine Vielfalt an sozialpädagogischen und therapeutischen Möglichkeiten. Zirkus ist ganzheitlich und dient sowohl der körperlichen als auch der seelischen und geistigen sowie sozialen Entwicklung.

Demokratie Konkret: „Jürgen Grässlin“ am Montag den 24.
März ab 19.30 „Versteck dich, wenn sie schießen. Die wahre
Geschichte von Samira, Hayrettin und einem deutschen Gewehr“
Vortragsabend mit anschließender Diskussion. Als kleines Mädchen

1 x pro Woche treffen sich interessierte Jugendliche (männlich und weiblich) ab 10 bis ca. 19 Jahre zum gemeinsamen HipHop tanzen.
Nähere Info im Jugendtreff V.I.P.

Der Jugendtreff T-ROOM befindet sich in Gomaringen im Kellerraum neben der katholischen Kirche. Der T-ROOM ist während der Schulzeiten freitags von 18.00 - 22.00 Uhr für Jugendliche ab Klassenstufe 5 geöffnet. Unser Jugendrat übernimmt die Bewirtung und wählt die Themen des Abends aus.
Die Pfingstfreizeit findet vom 30.5. - 9.6.2003 mit Endlager auf dem Baierbacher Hof bei Schwäbisch Hall statt.

Das Power-Camp begeistert jedes Jahr ca. 120 Teenager im Alter von 13-17 Jahren. Gemeinsam schnuppern sie eine Woche Zeltluft, werden in so genannten Action-Gruppen kreativ und lassen sich von abenteuerlichen Ideen der ca. 25 Mitarbeiter überraschen. Eine klasse Sache!

Jedes Jahr erleben ca. 90 Kids im Alter von 8-12 J. eine Woche aufregendes Zeltlagerleben. Bei den Interessengruppen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Jedes Jahr erleben ca. 90 Kids im Alter von 8-12 J. eine Woche aufregendes Zeltlagerleben. Bei den Interessengruppen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Ortenauer Kindersommer Das Jugendamt unterstützt die Gemeinden des Landkreises bei der Gestaltung ihrer Sommerferienprogramme. Beim jährlich stattfindenden Koordinations- und Organisationstreffen im Landratsamt werden vielfältige Angebote präsentiert.
Mitmachaktion für Kinder aus Ihrem Ort: Verkleiden - Schminken - Zirkusspielen Je nach Zeitrahmen kann die Gruppe Zirkuskünste wie z.B. Jonglieren, Akrobatik, Clownerie oder Feuerspucken erlernen und üben.

Einrichtung eines Ateliers/einer Werkstatt
- Umgang mit verschiedenen Materialien im Bereich der ästhetischen Erziehung
- Kennenlernen und Aneignung verschiedener Techniken und Werkzeuge
- Förderung der Fantasie und Kreativität
Streetdance - ein offenes Projekt für alle Mädchen (9 - 13 Jahre und 14 - 18 Jahre), die gerne tanzen. In diesem Projekt werden eigene Tanzkreationen auf verschiedene Musikstile mit der Gruppe einstudiert. Die Gruppen werden von einer Tanzlehrerin begleitet und unterstützt.
MOBI - Grips ist die rollende Wundertüte für alle Kinderevents. Kurz aufgebaut und schon geht es los. MOBI - Grips bietet maßgeschneiderte Lösungen für Spaß und Beschäftigung. Als kindgerechter Mittelpunkt kommt es auch zu Ihrem Event.
Die Linde bietet jungen Bands aller Musikstilrichtungen die Möglichkeit, im Rahmen dieser Nachwuchsmusikreihe aufzutreten.
Jeden 1. Samstag im Monat.
Frosch-Diplom - Grundlagenwissen für junge Naturschützer
"Luftikus" - so heißt das Spielmobil des Kreisjugendrings Schwäbisch Hall e.V., das für verschiedene Aktivitäten bei Spielnachmittagen, Vereinsfesten, Ferienaktionen oder ähnlichem ausgeliehen werden kann.
Diverse Angebote zur Jugendkultur: Workshops, Konzerte, Hallenbaddisco, Kunst, etc. In Zusammenarbeit mit anderen Trägern. Zeitraum: Herbstferien.

Angebot: Stadtranderholung für Grundschüler, Ferienspaß für 6-17-Jährige, Spielmobil, Sport-Freizeitwochen für 8-12-Jährige, Stadtteilferienwochen.