Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
338 Beiträge gefunden

Mit dem „Werd’ laut in deiner Stadt"- Theaterworkshop wollen wir allen interessierten Kindern aus dem Raum Baden Württemberg, die sich vom 22.05.-25.05.2015 in Blaustein (bei Ulm) zum diesjährigen Kindercamp der DIDF-Jugend BW einfinden, einen Theaterworkshop anbieten.

Wohl kaum jemand kann sich der Kraft des Rhythmus entziehen. Es ist beeindruckend wie Grooves und Beats es ganz unmittelbar schaffen, jede und jeden in Schwingung zu bringen, sich neu zu erleben und zu entdecken. Rhythmus erleben prägt!

Die Idee der Schülerfirmengründung entstand anlässlich einer Schülersprecherwahl, bei der der Wunsch, Milch an der Schule kaufen zu können, aufkam. Dies war ein guter Anlass, interessierte Schüler durch das Miteinander und Füreinander an der Schule selbst aktiv werden zu lassen.

Die Gemeinde Klettgau besteht aus 7 Ortsteilen. Die beiden größten Ortsteile sind Erzingen und Grießen. Die Gemeinschaftsschule Klettgau steht auf der Gemarkung Erzingens. Die Ortsteile, allen voran Erzingen und Grießen, sind sich von je her nicht grün. Jeder Ortsteil hat ein Symboltier.

Am Freitag, den 12. Mai 2017 war es endlich soweit – unser Mixed-Pickles-Abend wurde gestartet. Wir haben in unserer Mensa alles wunderbar vorbereitet, die Tische schön eingedeckt mit der selbst hergestellten Tischdekoration von „Häkeln, Stricken & Co“.
Medienwerkstatt AG, Grundschule Tennenbronn

INTEGRATION und INNOVATION
Im Rahmen einer im Schuljahr 2016/2017 geschaffenen integrativ orientierten Kultur-AG werden Kinder der regulären Unterstufe und Kinder der Vorbereitungsklasse (VKL) in einer Arbeitsgemeinschaft (AG) zusammengebracht.

Das Projekt fand im Rahmen der Nachmittagsbetreuung, im Ganztagesbetrieb an der Friedrich- Ebert Schule statt und dies jeweils zweistündig.

1. Allgemeine Informationen:
Der Themenkurs (TK) "GITARRE & MEHR…" richtet sich in an musikinteressierte
Schülerinnen und Schüler der Primarstufe. Dabei liegt ein gewisser Schwerpunkt

Die Schlosswiesenschule ist eine kleine ländlich geprägte Grundschule der Gemeinde Eschelbronn. In diesem Schuljahr besuchen 93 Schüler die Schlosswiesenschule, 42 Schüler davon nutzen das Ganztagsangebot § 4 a SchG.

Kreativkurs: Basteln mit und rund um den Werkstoff ‚Draht’

Die Ravensburger Grundschule Kuppelnau mit ihren ca. 360 Schülern beherbergte in den 40 Jahren ihres Bestehens bereits Kinder aus nahezu 100 verschiedenen Nationen.

Design AG-Erfinden und Gestalten

Allgemeines zum Junior-Schülermentoren-Programm (Junior – SMP)
Zielgruppe: Das Junior-Schülermentoren-Programm wendet sich an Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren, in der Regel ab der 7. Klasse.

A) Vorgeschichte

Wer dienstags oder mittwochs den dritten Stock des Humboldt-Gymnasiums in Karlsruhe betritt, kommt kaum umhin das Musizieren der Streicher- und Bläser- und Singklassen zu hören.
Kunst ist eine wesentliche Ausdrucksform für Gefühle und Gedanken, welche den Menschen bewegen. Kunst ist hierbei weniger das, was Kritiker für wertvoll und handelbar halten, sondern vielmehr all das, worin der Künstler ein Stück von sich selbst gegeben hat.

Innovation
Die Theater AG der Ludwig-Uhland Schule Birkenfeld existiert seit drei Jahren. Im Jahr 2017 hat sich die Gruppe für eine Stückentwicklung entschieden und hat ein ganzes

Das bunte Elfenland
Motto: Streiten,Verzeihen,Versöhnen

Kunstwerken und Musik: "Chatta il ritem da ti’amur" (rätoromanisch) oder "Find the rhythm of your love" ist ein einjähriges Projekt, in dem Melodien und Rhythmen, Musik und Bewegung, Emotionen und Gedanken, Intuition und Tanz mit bildnerischen Mitteln und bildhauerischen Material so zusammenwirke