Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
17 Beiträge gefunden

“Kurz vor Abflug” ist ein Kurzfilmprojekt (ca. 15min), welches wir im Rahmen unseres Studiums an der Filmakademie Baden-Würtemberg in Ludwigsburg als unseren Zweitjahresfilm entwickeln und vom 05. bis 9. Juni 2024 an fünf Drehtagen in Baden-Württemberg abdrehen wollen.
Über 10.000 Medien stehen den Besucherinnen und Besuchern in der Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz zur Verfügung. Mit ihrem Angebot ermöglicht die Mediothek aktuelle Erst- und Einstiegsinformationen in nahezu alle Themen und Wissensgebiete.
Die Jugendagentur des Landkreises Konstanz bietet Trägern der Jugendarbeit sowie Haupt- und Ehrenamtlichen Möglichkeiten zum Informationsaustausch durch Vernetzung der in der Jugendarbeit Tätigen. Dies geschieht unter Miteinbeziehung des ländlichen Raumes durch die mobile Jugendagentur.
Die Volkshochschule Nördlicher Breisgau ist ein Treffpunkt für Weiterbildung. Die Kursangebote decken ein breites Spektrum ab.
Das Jugend- und Kulturzentrum Alter Schlachthof bietet einen Cafebetrieb, Freizeitaktionen, Filmvorführungen, Computer & Internet, Hausaufgabenbetreuung und vieles mehr.

"Angel Of Bravery" erzählt die wahre Lebensgeschichte von Brenda Myers-Powell, die mit ihrer Tapferkeit und Weisheit viele Menschen auf der ganzen Welt berührt hat. Sie war 25 Jahre lang als Prostituierte auf den Straßen von Chicago, New York und Kalifornien tätig und hat ihre Erfahrungen in ihre

Das Projekt „Moviemaker“ ist ein neuartiges Konzept, um Jugendliche an verschiedene Berufe in der Filmszene heranzuführen und ihnen niederschwellige Schulungen in Bereichen wie Kameraführung, Schnittbearbeitung, Schauspiel, Fotografie oder Drehbucherstellung zu bieten.

Kurzfilmprojekt "Die Katze lebt" (AT)
Der Kreisjugendring Böblingen e.V. bietet ein umfassendes Angebot an Fördermitteln zur Förderung von Jugendmaßnahmen an.
Der Meduc Award ist ein Mediennachwuchspreis und Wettbewerb für junge Kreative. Unter dem Motto „Du hast was zu zeigen?
Die Projektgruppe hatte einen Film verwirklicht, der sich mit den Problematiken der Fernfahrerbranche auseinandersetzt und dieses Thema einer breiten Öffentlichkeit verständlich macht. Sie setzte sich mit einem Thema auseinander, ohne das Amazon und Co.
Die Bertelsmann Stiftung engagiert sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für das Gemeinwohl.

Kurzbeschreibung des Projekts

Theaterprojekt zum Thema Mediennutzung von Jugendlichen mit geistiger und körperlicher Behinderung
Im Videoclipstudio können Jugendliche eigene Videoclips produzieren und viel über den Herstellungsprozess erfahren. In der einfachsten Form wird mit wenig Übung und viel Unbekümmertheit vor laufender Kamera ins Mikrofon gesungen und aufgezeichnet.
Projekt: Mittagsbetreuung für SchülerInnen - Offener Treff für SchülerInnen zwischen den Unterrichtseinheiten vormittags und nachmittags an 2 Tagen die Woche
Zielgruppe: Alle Klassen Lützelbach Haupt- und Realschule
Projekt: Disco für AustauschschülerInnen aus Ungarn
Zielgruppe: Klasse 7 der Haupt- und Förderschule