Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Karlsruhe (Stadtkreis)-Filter entfernen Karlsruhe (Stadtkreis)
82 Beiträge gefunden
Die Idee des Kulturpaten

Acht junge Menschen haben unter Anleitung der Theaterregisseurin und Pädagogin Anzhelika Torgashina drei Monate zu den Themen Recht und Unrecht gearbeitet und Voraussetzungen für ein friedfertiges Zusammenleben und Ursachen für Gewalt und Kriminalität in unterschiedlichen Zusammenhängen erschafft
Bildnerisches Gestalten und naturwissenschaftliche Experimente für Kinder
Kooperationsprojekt der Kindermalwerkstatt Kind & Kunst e.V. und der Vogesen-Förderschule in Karlsruhe

style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Das Stichwort Baden goes . . . steht für die Aktivitäten und
Projekte Jugendlicher der IRG Baden (Dachverband der jüdischen

· Produktion einer Hip-Hop-CD mit Karlsruher Jugendlichen
· Teilweise eigenständiges Erstellen von Songs durch Jugendliche, teilweise in Zusammenarbeit mit dem Musikmobil

Jährliches Rockmusikfestival für Anfängerbands und Fortgeschnrittene (ca. 20 Bands/Festival) mit besonderem Charakter: · Teilnahme für alle Bands in Landkreis KA möglich · Priorität haben 12 - 18 jährige · Mindestspieldauer: 1 Song! · Eintritt frei. Keine Gage. Profi-P.A. wird gestellt.

Aufbau jugendlicher Bands in diversen Stadtteilen mit folgenden Merkmalen:
· Teilnahme kostenlos. Wir stellen Instrumente und unser musikalisches "Know-how"
· Verbindliche Teilnahme aller Musiker an den wöchentlichen Proben
· Musikstile im Rock/Pop- oder HipHop-Bereich

Jährlicher Street-Dance und Breakers Wettbewerb mit Playback-Einlagen
· Teilnahme nach Ausschreibung für 10-13-Jährige und 14-17-Jährige (Jungen und Mädchen) zu einem bestimmten Termin (Anmeldeschluss) möglich

Ein künstlerisch hervorragendes Kinder- und Jugendtheater - dessen Fans in der Heimatstadt Saratov an der Wolga vor allem Erwachsene sind - spielt in russischer Sprache vor einheimischen und zugereisten Zuschauern, wir machen eine deutsche Einführung.

Integration durch Kultur war eigentlich das Motto für Theatralik. Aber wir verwenden es auch für unseren Mal- und Zeichenkurs: Eine Künstlerin und Kunsterzieherin aus Dshambul, Kasachstan, unterrichtet Jugendliche in Malen und Zeichnen.

Das Tandemprinzip durchzieht mehrere Projekte:
JUKS ist eine Einrichtung der außerschulischen kulturellen Jugendausbildung in Trägerschaft der VHS, mit eigenem MitarbeiterInnenstab und Haushalt. Ziel/Aufgabe: kreative Kräfte entwickeln, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten entdecken helfen Vorbereitung auf Studium.
Eigener Fachbereich der VHS. Umfasst ähnliche Themenbereiche wie Programm für Erwachsene, allerdings mit altersgemäßer Prägung. Jährlich zwei mal aktualisiertes Programm.
Ein zentraler Arbeitsbereich der Fachstelle für Pop- und Jugendkultur ist die Ausbildung. Hier gilt es, klein anzufangen mit dem Gründen und Begleiten von Konfirmations- oder Jugendbands.
Die Musikschule Tonkultur hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeder Schülerin, jedem Schüler, unabhängig von Alter, Begabung oder Vorkenntnissen, das passende Instrument und den passenden Lernrahmen zu vermitteln.
Die Jugendmusikschule Neureut wurde 1974 gegründet und ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e.V..
Angebote für Kinder und Familien
Die JUKS- Jugendkunstschule Karlsruhe ist eine außerschulische Bildungseinrichtung für Kinder ab drei und junge Leute bis 24 Jahre. Im April 1989 wurde sie auf Initiative der Stadt Karlsruhe und unter der Trägerschaft der Volkshochschule Karlsruhe e.V. eröffnet.

MOKi ist eine Einrichtung des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe, die sich mit Initiativen von jungen Spätaussiedler beschäftigt. Einer von dieser Initiative ist die Videowetkstatt, die die sich mit Aufnahme von verschiedenen Videofilmen beschäftigt.

Das Physikertheater Karlsruhe ist eine ehrenamtliche Laientheatergruppe Karlsruher Studenten.