Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
17 Beiträge gefunden

Wir produzieren einen Kurzfilm von ca. 3 Minuten über das Leben in einer Zirkusfamilie. Im Zeichen der Chancengleichheit und sozialen Mobilität, wollen wir den gesellschaftlichen Dialog mit den Menschen, dieser oft ausgeklammerten Lebenswelt, fördern.
Bei EVERYBODY LEAVES IN THE END handelt es sich um einen 25-minütigen Kurzfilm von Simon Schneckenburger der im Rahmen des Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg entstehen wird.

Wie würde unsere Welt aussehen, wenn die Optimierung des Homo sapiens und seiner Umwelt oberste Priorität hätte? Und wo führt uns diese Optimierung hin, wenn der (medizinische) Fortschritt schneller voranschreitet als die ethische Debatte über die Folgen?

Projektname: PING PONG (AT)
Regisseur: Joshua Neubert
Bildgestaltung / Kamera: Larius Kieninger
Produzentinnen: Franziska Unger, Priska Kraft
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Drehzeitraum: 18.06.22-22.06.22
Drehort: Ludwigsburg und Kolbingen

Im November 2021 versuchen tausende Migrant*innen über Belarus und Polen in die EU einzureisen. Der Dokumentarfilm "Border Conversations" vom Regisseur Jonathan Brunner begleitet zwei polnische Aktivistinnen, Karolina und Kornelia, auf ihrer Schicht an der Grenze.

Was gibt uns in Zeiten der Klimakrise Hoffnung und die nötige Kraft, um uns für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen? Die Suche nach Antworten führt die 15-jährige Anna ins Jahr 2082 - wo sie nicht nur ihrer eigenen Enkelin, sondern auch ihrem älteren Selbst begegnet.

Mädels AG mit Rapsong im Lockdown:
Der Preis fördert das Engagement jungen Europäern und Europäerinnen im kulturellen, sozialen oder ökologischen Bereich.
Die Bürgerstiftung Remseck am Neckar ist eine Initiative Remsecker Bürgerinnen und Bürger für ihre Stadt. Sie wurde am 26.
Die Bürgerstiftung Ludwigsburg ist eine gemeinnützige Einrichtung, geschaffen von und für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ludwigsburg.
Die Bürgerstiftung Ditzingen wurde 2007 von 52 Ditzinger Bürgern und Bürgerinnen gegründet.

Die Kostümakademie Ludwigsburg wendet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 5-17 Jahren.

A) Vorgeschichte
Wir wollen bei Jugendlichen Interesse für das Thema Menschenrechtsverletzungen im Dritten Reich und die Folgen daraus wecken und sie zur Mitarbeit gewinnen.

Beschreibung der Einrichtung:
Die Kostümakademie Ludwigsburg wurde im März 2012 von der Kunsthistorikerin Dr. Eva Maria Schneider-Gärtner gegründet und arbeitet seitdem mit dem Residenzschloss Ludwigsburg zusammen.

• KESS - Kultur erleben zur sozialen Sinnstiftung.