Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
Alle zwei Jahre fahren fast alle Konfirmandengruppen des Kirchenbezirks mit vielen PfarrerInnen und Ehrenamtlichen für ein Wochenende auf das Konfi-Camp. Ziel des Camps ist: 1. Die Brücke der KonfirmandInnen zur Jugendarbeit schon während der Konfizeit zu schlagen 2.
Abseits der klassischen Touristenströme oder auch mittendrin setzt sich diese Studienfahrt des Kreisjugendrings mit einer der faszinierendsten Metropolen der Welt auseinander.
Am 21.3.98 fand im Jugendhaus Zehntscheuer zum ersten Mal ein Mädchenaktionstag statt, der gemeinsam von Mitarbeiterinnen des Jugendhauses, des Kreisjugendamtes, des Referats Jugendarbeit, und des Kreisjugendringes veranstaltet wurde.
Die Sportkreisjugend Rems-Murr führt derzeit das Projekt „Sport 2000 X" in Kooperation mit dem Kreisjugendring und dem Kreisjugendamt des Rems-Murr-Kreises, einem Vertreter der Kreistags sowie den Sportvereinen aus Fellbach, Winterbach und Berglen-Steinach durch.
"Mach dich vom Acker ..." - Grenzüberschreitungen

8 Jugendliche werden in den Jugend-&-Sozialausschuss als Jugendvertreter gewählt. Diese Wahl findet auf einem für alle zugänglichen Jugendforen statt.

Für Kinder von 1-3 Jahren zusammen mit ihren Müttern. MUKI gibt es seit 1991. Inzwischen sind es 7 Gruppen; in jeder Gruppe sind 10-12 Mütter mit ihren Kindern.

Für Kinder im Kindergartenalter ab 4 Jahren. Die Gruppe besteht seit April 1997.

Alle Altersgruppen sind beteiligt, von 12 Jahren bis 90 Jahre.
Donnerstag: Hauptchor
Sonntag: nach dem Gottesdiendt
Dienstag: Anfänger

Auf einer Wiese haben wir verschiedene Projekte durchgeführt: Pflanzaktionen von Heckensträuchern und Obstbäumen; Totholzhaufen für Igel; Steinriegel für Eidechsen; Bau einer Schutzhütte; Aufhängen von Nistkästen.

Organisieren von Fortbildungen und Studienfahrten, Seminaren und Tagungen (arbeitsfeldbezogene Arbeitskreise, Mitarbeiterschulungen),
Kooperationsprojekte

Projekte der Mädchenarbeit z.B. Mädchenfreizeiten "Girls on tour" Mädchenaktionstage mit Einrichtungen der Jugendarbeit
Projektgruppe Jungenarbeit;
Entwicklung von Konzepten in der Jungenarbeit mit Hauptamtlichen aus der offenen und mobilen Jugendarbeit

Informationen über verschieden Zuschüsse und Zuschussvergabe sowie finazielle Förderung von Freizeiten, Jugendbegegnungen, Studienfahrten und Mitarbeiterlehrgängen.

Beratung und Durchführung von Jugendforen

Unterstützung der SMV-Arbeit. Durchführung eines Kreis-SMV Workshops.

Unterstützung von Gemeinden und Städten bei Planungsprozessen und Einrichtungen von Jugendarbeitsangeboten. Fachliche Begleitung bestehender Jugendarbeitsangebote.

Der Jugendraum wird von der Vereinsjugend eigenverantwortlich verwaltet. Offnungszeiten: Mittwoch und Freitag 19:30-2330 Uhr.

Angebote: Wirbelsäulengymnastik, Step-Aerobic, Fit und Fun für Frau und Mann, Aquatic-Fitness, Rücken-Aktivtraining, Asthma-Sport, Trivital, Aerobic, Yoga, Autogenes Training, Qi-Gong, Problemzonengymnastik, Osteoporose-Gymnastik, Ballspiele für jedermann.

Schülertreff: Angebot von kleinen Speisen und Getränken in Zusammenarbeit mit einem Thekenteam; Treffpunkt zum Spielen, Musikhören, Basteln; Angebot von Freizeitaktivitäten.

Erlernen der Grundtechniken
Wochenendaktionen
Eine 4-tägige Freizeit pro Jahr
Angebote zum Kajakfahren auf dem nahe gelegenen Waldsee