Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
Ein Filmprojekt mit professionellem Anspruch:
Nach intensiver Ausbildung durch Filmprofis machen sich 6 Jugendliche aus dem Raum Freiburg auf die Suche nach überlebenden Zeitzeugen des Faschismus in Europa.

23 Jugendliche aus dem Freudenstädter Teilort Igelsberg engagieren sich ehrenamtlich für den Ausbau einiger Jugendräume, die sie nach Einrichtung als offenen Treff nutzen werden.
Die Pforzheimer Bolzplatz-Liga ist ein Projekt zur Verständigung von Jugendlichen verschiedener Kulturen und nationaler Herkunft. Fußball ist das Medium. Hintergründe des Projekts sind die geringer werdenden Möglichkeiten zum Bolzen.
Um mit Jugendlichen zu den Besonderheiten der Jugendschutzbestimmungen ins Gespräch zu kommen, wurde die RedBox entworfen.
Ein Mentorinnen- und Mentorenprojekt begleitet durch den
IN VIA Jugendmigrationsdienst Offenburg
Das Projekt START FOR JOB richtet sich an junge Menschen vorwiegend mit Migrationshintergrund, die sich im Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf befinden.

Jugendliche aus verschiedenen Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien unterstützen gemeinsam mit einer erfahrenen Lehrerin Vorschüler bei der Vorbereitung
ILLUSTRATIONEN mit bewegten Bildern werden die LESESTUNDEN des bereits auf dem Markt befindlichen Buch-Dokuments "EINE CHANCE FÜR DICH 1988 - 2004" über 15 Jahre deutsch-tschechischen Jugendprojekts (es ist inzwischen bereits 20 Jahre jung) - eine ZEITENREISE - in


In den Räumen des neuen Stadtteil- und Familienzentrums am Mühlbach bzw. des Selbstlernzentrums stehen uns ab dem neuen Schuljahr 24 vernetzte Computer zur Verfügung.

Bau des Basketballplatzes in Ottenbronn

Dieses Projekt dient dazu, eine Halle als Jugendraum umzubauen, damit er auch von der Öffentlichkeit genutzt werden kann und viele Jugendliche auch von der Straße, erreicht werden können.

Ein Straßenfußballprojekt, das Jugendliche selbständig organisieren und leiten. Offenburg ist neben, Renningen, Mössingen, Sinzheim, Ostfildern und Bad Friedrichshall ein Standort des Projektes.
Gewalt-Notruf-Netzwerk e.V - Chat (24 h, 7 Tage / Woche)
Gewalt-Notruf-Netzwerk e.V - Telefon (24 h, 7 Tage / Woche)
Gewalt-Notruf-Netzwerk e.V - Forum
Im Rahmen des Sonderprogramms "Junge Gesundheit" der Jugendstiftung Baden-Württemberg fand vom 12.-14.11.2007 an der Louis-Lepoix-Schule Baden-Baden ein GUT DRAUF – Videoprojekt in Zusammenarbeit mit dem Verein Kasper und seine Freunde e.V. statt.

Zusammen mit Kindern der sozialpädagogischen Tagesgruppen soll ein Raum von den Kindern unter pädagogischer Anleitung neu gestaltet werden. Dies beinhaltet, die Wände zu spachteln und zu lasieren. Des Weiteren sollen die Ideen der Kinder zur Raumgestaltung, z.B.

Für Schwäbisch Gmünd wird ein kommunaler Jugendplan erstellt.

Mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 16 Jahren organisieren wir Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Die Projektteilnehmer erarbeiten und recherchieren die verschiedenen Aspekte eines konkreten Themas.

Das Projekt "Elemente" bringt junge Menschen in intensiven Kontakt mit verschiedenen Facetten von Kunst.
Mobiler Jugenddienst