Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden

Im Sozialprojekt, das im Rahmen einer AG stattfindet, begleiten die SchülerInnen im Umfang von 40 Wochenstunden Menschen mit Behinderung. Diese werden von den Ambulanten Diensten der St. Gallus-Hilfe betreut und leben selbstständig in eigens angemieteten Wohnungen.

Im Haus St. Kolumban leben 32 lern- oder geistigbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Ein Hilfe- und Betreuungsangebot für Lernbehinderte und geistigbehinderte Kinder und Jugendliche. Auch entwicklungsbehindert, anfallskranke oder verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche finden hier Hilfe.
Angebote:
- Tagesbetreuung

Im Mehrgenerationenhaus sind über 85 Menschen freiwillig engagiert. Sie bringen sich mit ihren Ideen, Fähigkeiten und ihrer Alltagskompetenz ein. Mit dem Zuschuss der Stadt Markdorf kann das Familienforum eine erfahrene Ansprechpartnerin für eine kompetente Begleitung der Engagierten ausstellen.
Eltern-Kind-Gruppen
Kontaktgruppen
Einübung von sozialem Verhalten
Entlastung der Eltern
Elternarbeit
Selbsthilfe
Der Titel "Lacho Drom" ist Romanes, die Sprache der Sinti und Roma und bedeutet "Der gute Weg".
Während der 23. Theatertage am See vom 26.-31.3.2007 verwandelte sich die Stadt Friedrichshafen in eine "City of Gold". Sieben Theaterpädagogen arbeiteten mit 75 Hauptschülern aus drei Hauptschulen der Stadt Friedrichshafen über eine ganze Woche hinweg.
Jongomero-Wildniscamps

Ferienfreizeit als Tagesangebot für Kinder im Alter von 6 1/2 bis 12 1/2 Jahren in Friedrichshafen - Stadtranderholung "Aktion Ferienspiele"
In Familien von Alleinerziehenden sind die Belastungen oftmals aus ökonomischen und sozialen Gründen erheblich größer als in Familien mit zwei Elternteilen.
Gruppe für Väter, die getrennt von ihren Kindern leben.

Mit dem Jugend-Erlebnis-Schule e.V. verwirklicht die Pestalozzischule Friedrichshafen viele außerschulische Projekte. Eines davon ist das Waldprojekt.
Die Stadtjugendfeuerwehr Friedrichshafen ist der Zusammenschluss aller sechs Jugendfeuerwehrabteilungen aus Friedrichshafen. Derzeit hat die Jugendfeuerwehr 127 Mitglieder, die von 22 ausgebildeten Jugendfeuerwehrwarten und Stellvertretern betreut werden.
Aufgabe der Jugendhilfe ist es Hilfen zu ermöglichen, die Familien frühzeitig in ihrer Erziehungsarbeit unterstützen und begleiten. Leistungen, Angebote oder Hilfen sollen sich an der Lebenswelt und an den Lebenslagen von Familien orientieren.
Atlantis Aeonia ist ein Gemeinschaftsbeitrag der
Camphill-Schulgemeinschaften e. V. am Bodensee.
Neben Mitarbeitern und Jugendlichen ist insbesondere das
Camphill-Seminar involviert (staatlich genehmigte Fachschule für
Heilerziehungspflege).
Ziel der Lernbegleitung ist es, leistungsschwächere Jugendliche in ihrem Bemühen um einen schulischen Erfolg und um einen gelingenden Übergang zwischen Schule und Ausbildung individuell zu unterstützen. Das Projekt richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler der 8. und 9.

im Sommer 2010 starteten der Chefarzt der Onkologie des Klinikums Freising, Dr. Ch. von Schilling, im Namen des gemeinnützigen Vereins Maria und Christoph, der Psychotherapeut aus dem Netzwerk "Kinder und Jugendliche krebskranker Angehöriger" aus München, H.W.

Die Ashoka Jugendinitiative Friedrichshafen ist eine von Studenten geführte Initiative, deren Ziel es ist, Jugendliche zu selbstbestimmtem sozialen Engagement zu animieren und bei der Gründung eigener Projekte zur Lösung lokaler Probleme zu unterstützen.

Im Rahmen der Projekt- und Kursangebote der 21. Theatertage am See betreten wir in diesem Jahr ein weiteres neues Feld. Wir bieten Schulen und außerschulischen Einrichtungen die Möglichkeit, Tanz- und Theaterpädagogen zur Arbeit mit ihrem spezifischen Klientel zu engagieren.
Das geplante Projekt soll zum einen, einen Beitrag im Bereich künstlerisch- ästhetischer Bildung leisten, als auch den Bereich Umgang mit Medien fördern.
Meine Idee ist es, die bereits an der Schule bestehende Theaterarbeit mit einer Schülergruppe medial zu unterstützen.