Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
790 Beiträge gefunden
Unser Jugendzentrum hat für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 27 Jahren geöffnet.
Als größte politische Jugendvereinigung unseres Landkreises, sind wir froh und stolz diesen aktiv mit zu gestalten, mit zu entwickeln und unsere eigenen politischen und gesellschaftlichen Akzente für uns Bürger und unsere Heimat zu setzen.
Das Jugendhaus Rot am See bietet einen Mädchenraum, ein Jugendcafe, eine Küche, das Büro des Jugendreferenten, ein Internetangebot, einen Gruppenraum, einen Werk und Bastelraum, Platz für Tischtennis und Tischkicker, dazu eine große Freifläche vor dem Bahnhof zum Skaten.
Der Kindertreff Gruffel in der Grundschule Hessental ist in den Räumen unter der Turnhalle zu finden. In unserem Kindertreff können sich Kinder von der 1. Klasse bis zur 5.
Wir organisieren Freizeiten und Angebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien im Limpurger Land.
Der Jugendraum Vogt befindet sich in den Kelleräumen der Grund- und Hauptschule und stellt einen Treffpunkt für Jugendliche dar, an dem sie ihre Freizeit verbringen können. Es findet regelmäßig ein Mädchentag statt.
Die Kreisjugendfeuerwehr Ravensburg ist im Landkreis Ravensburg aktiv und vereint die Jugendfeuerwehren der Gemeinden unter dem Dach des Kreisfeuerwehrverbands Ravensburg e.V.
Die katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius und Dreifaltigkeit Crailsheim ist 2014 aus dem Fusion der beiden Gemeinden St. Bonifatius und Dreifaltigkeit entstanden. So wurde aus den durch den Bahndamm getrennten Gemeinden eine katholische Kirche Crailsheim.
Das NaturFreundehaus Bodensee in Radolfzell-Markelfingen liegt direkt am See und verbindet Gastbetrieb mit einfacher Übernachtung für Familien, Gruppen und Schulklassen. Ein Restaurant mit regionaler Küche, Zimmer und Apartments sowie Seezugang und Außengelände bieten Erholung und Naturerlebnis.
Die Jugendagentur Stuttgart gestaltet relevante, lebenswelt-orientierte Informations-, Bildungs- und Beratungsangebote für junge Menschen im Alter ab 7 Jahren, mit dem Ziel in unterschiedlichen Lebensbereichen und -phasen Orientierung und Hilfen zu bieten und sie (und ihre Bezugspersonen), insbes
Die Royal Rangers sind eine christliche Pfadfindergruppe, welche neben dem Spielen und Singen verschiedene Pfadfinderaktivitäten durchführen. Spiel und Spaß wie spannende Geländespiele dürfen da nicht fehlen.
Das Jugendzentrum POINT in Neulußheim wird vom Verein für kommunale Kinder- und Jugendarbeit e.V. (VKKJ) getragen und bietet vielfältige Programme und offene Treffpunkte für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen.
Das Jugendamt sind kreisweit verantwortlich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen.
Das Kultur und Jugendhaus Pumpwerk ist eine Einrichtung der Stadt Hockenheim. Es arbeitet auf den Gebieten Kulturarbeit und offene Kinder- und Jugendarbeit.
Das Selbstverständnis der 2002 gegründeten Bürgerstiftung Baden-Baden ist "Von Bürgern für Bürger" .
Wir sind ein städtisches Jugendhaus in Trägerschaft der Jugendhilfe Creglingen e.V..
Das Oftersheimer Jugendzentrum („s´JUZ“) ist eine Einrichtung für Kinder, Teenies und Jugendliche bis 21 Jahre und befindet sich seit 1982 inmitten der Gemeinde, im Anwesen Mannheimer Str. 67, unter einem Dach mit der Gemeindebücherei und dem Internettreff.
Seit 1. Juni 1997 gibt es in Denzlingen einen JGR bestehend aus 12 Jugendgemeinderäten. Aufgabe des JGR ist es bei allen jugendrelevanten Angelegenheiten mitzuwirken.
Ziel des Jugendtreffs Brücke 99 ist, durch ein niederschwelliges, bedarfsorientiertes und sozialraumnahes Konzept die Integration von zugewanderten Jugendlichen zu fördern, die Kriminalprävention zu stärken und den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern.
Als Freizeit- und Begegnungsstätte steht der Jugendtreff Haueneberstein allen Jugendlichen offen. Als Grundsatz gilt, mit Offenheit den unterschiedlichen Interessen, Anliegen und auch Problemen der Jugendlichen zu begegnen. Es wird gemeinsam geplant, diskutiert, organisiert und gearbeitet.
