Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
634 Beiträge gefunden
Mannheimer Spieliotheken...
Die Abteilung Jugendförderung des Jugendamtes Mannheim ist der kommunale Träger offener Jugendarbeit in Mannheim. Die Jugendförderung Mannheim ist Träger von acht Jugendhäusern und drei Jugendtreffs in verschiedenen Mannheimer Stadtteilen.
Der CVJM in Möhringen besteht seit 1903. Er leistet die Jugendarbeit der Kirchengemeinde Möhringen. Das bedeutet Jungscharen, Jugendgruppen und vieles mehr....

Die Wilde Löwenjugend (WLJ) ist die einzige Jugendorganisation des Landesverbandes der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V. mit seinen 31 Mitgliedsvereinen und insgesamt 1.800 Mitgliedern. Sie umfasst alle weiblichen und männlichen Jugendlichen bis zum 27. Lebensjahr.
Der Diakonische Jugendberufshilfeverbund kümmert sich um die schulische Ausbildung Jugendlicher. Jungen Menschen, die sozial benachteiligt sind oder individuelle Beeinträchtigungen haben, werden sozialpädagogische Hilfen angeboten.
move&do ist ein erlebnispädagogisches Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und deren Sozialkompetenz zu fördern.

Das Kreisjugendamt Rottweil fördert junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, trägt dazu bei, dass Benachteiligungen vermieden oder abgebaut werden, berät und unterstützt Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, schützt Kinder und Jugendliche vor Gefahren,
Pappeldee bietet die folgenden Angebote an:
- Schülerbetreuung für Grundschüler von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Betreuungsangebote sind in drei Blöcke eingeteilt, die einzeln gebucht werden können.

Im Haus St. Kolumban leben 32 lern- oder geistigbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Ein Hilfe- und Betreuungsangebot für Lernbehinderte und geistigbehinderte Kinder und Jugendliche. Auch entwicklungsbehindert, anfallskranke oder verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche finden hier Hilfe.
Angebote:
- Tagesbetreuung

Im Mehrgenerationenhaus sind über 85 Menschen freiwillig engagiert. Sie bringen sich mit ihren Ideen, Fähigkeiten und ihrer Alltagskompetenz ein. Mit dem Zuschuss der Stadt Markdorf kann das Familienforum eine erfahrene Ansprechpartnerin für eine kompetente Begleitung der Engagierten ausstellen.
Aufgabe der Jugendhilfe ist es Hilfen zu ermöglichen, die Familien frühzeitig in ihrer Erziehungsarbeit unterstützen und begleiten. Leistungen, Angebote oder Hilfen sollen sich an der Lebenswelt und an den Lebenslagen von Familien orientieren.
Der Verein "Haus der Jugend Marmorwerk e.V." ist ein gemeinnütziger Trägerverein, der sich der Jugendarbeit verschrieben hat und eine Plattform für Jugendliche und ihre Ideen bietet.

fotografie - integrativ. gemeinsam. fotografieren. lernen.

Der Jugendfilmclub (JuFi) besteht aus ehrenamtlich aktiven Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Landkreis Heilbronn, die sich für kreative Medienarbeit begeistern.
Träger des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes ist der eingetragene Verein "Albert-Schweitzer- Kinderdorf e.V." mit Sitz in Waldenburg. Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf bietet bedürftigen Kindern eine langfristige, familiennahe Betreuung.
Ziel der Arbeit des Kreisjugendrings ist ist die Verbesserung der Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen im Landkreis.
Das Jugendhilfswerk ist eine Einrichtung der Jugendhilfe für junge Menschen zwischen zwölf und 27 mit stadtweitem Einzugsgebiet. Es wendet sich insbesondere an Jugendliche in sozial benachteiligenden Lebenssituationen.

Die offene und sozialpädagogische Jugndarbeit bietet ein breites Spektrum der modernen Kinder- und Jugendarbeit auf kommunaler Ebene:

Dieses freiwillige Projekt ist mittlerweile eine feste Einrichtung im Ganztagesangebot der Schule im Park und wird im Samariterstift Ostfildern weitergeführt.