Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Konstanz-Filter entfernen Konstanz
28 Beiträge gefunden
Die Teestube e.V. ist ein selbetverwalteter Jugendtreff dessen Hauptaufgabe in der offenen Jugendarbeit liegt. Eigeninitiative, Partizipation, Basisdemokratie und Selbstbeteiligung sind hierbei die Grundlegenden Prinzipien, nach denen sich die Teestube richtet.
Die 1993 vom BUND Baden-Württemberg gegründete Momo-Stiftung fördert Projekte, die Kindern und Jugendlichen ein besseres Verständnis für ihre Umwelt und die Natur vermitteln.

Unter dem Motto "Grill & Chill" bauten 20 junge Menschen im Alter von 12-26 Jahren ihren neuen Treffpunkt an der Aach. Die Idee enstammt aus dem Jugendforum, welches im November 2018 stattgefunden hat.
Der Förderverein UmweltZentrum Stockach ist eine unabhängige Beratungs- und Bildungseinrichtung rund um die Themen Umwelt und Naturschutz.

Die Studenteninitiative für Kinder in Konstanz hat sich zum Ziel gesetzt, sozial benachteiligten Kindern einer breiten Altersgruppe kostenlos Nachhilfe anzubieten. Hierfür übernehmen ehrenamtlich arbeitende Studenten eine Art Patenschaft für ein oder zwei Kinder.
Das Projekt Jugend BeWegt in Rielasingen-Worblingen startete im Juni 2014 und knüpft an bereits bestehende Strukturen zur Beteiligung Jugendlicher im Ortsgeschehen an.
Der ehrenamtlich tätige Stadtjugendring Singen e.V. ist der Dachverband der Singener Jugendveerbände und zugleich staatlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung.

Die Naturfreundejugend Baden ist ein Verband, der sich für ein gemeinschaftliches Zusammenleben im Einklang mit der Natur einsetzt. Kinder und Jugendliche können sich für ein soziales Miteinander und einem nachhaltigen Umgang mit der Natur engagieren.