Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
1273 Beiträge gefunden
Der Internationale Mädchentreff ist die einzige Freizeiteinrichtung dieser Art in Mannheim. Zielgruppe sind zehn- bis 18-jährige Mädchen aller Nationalitäten.
Das African Kiss Festival ist ein interkulturelles Benefizfestival von Jugendlichen für Jugendliche, dessen Erlös einem Ausbildungszentrum in Ghana zugute kommt.
In Zusammenarbeit mit dem SCI e.V. findet im Sommer 2001 ein Workcamp im Pumpwerk statt. Die Freiwilligen werden zusammen mit HockenheimerInnen die Kinderbetreuung und Programmgestaltung übernehmen. Dabei sollen sie sich selbst mit eigenen Ideen, Spielen, Konzepten usw. mit einbringen.

Jugendbegegnung 2014 in Wlodawa:
WER? 7 deutsche und 8 polnische Jugendliche, mit insgesamt 3 Betreuern
WO? In einer Jugendherberge in Wlodawa, wo jeweils morgens, mittags und abends in der dortigen Küche polnisch für uns gekocht wurde.

Kurzbeschreibung des Projekts

Das Ausländerzentrum Schopfheim ist Anlaufstelle für Migrantinnen und Migranten in Schopfheim und Umgebung.

Menschenrechte verteidigen, Armut bekämpfen, Konflikte lösen, religiöse Toleranz schaffen, Umwelt- und Natur schützen, alternative ökonomische Modelle entwickeln, Ressourcen bewahren, Abrüstung bewirken, Spiritualität und Ethik in Wirtschaft und Politik verankern…

Wir wollen neben der Offene Arbeit auch Schulungen zu Jugend Spezifische themen wie Drogen Gewalt Rechtsradikalismus ausgrenzungen versus intergration Film Medien durchführen Fahrten und Auslüge Organisieren.

kate Umwelt & Entwicklung e.V. arbeitet seit 1997 auf nationaler und internationaler Ebene in entwicklungspolitischen Projekten, im Energie- und Umweltmanagement, im Nachhaltigkeitsmanagement sowie im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) im Tourismus.
Wir wollen bei Jugendlichen Interesse für das Thema Menschenrechtsverletzungen im Dritten Reich und die Folgen daraus wecken und sie zur Mitarbeit gewinnen.

Veranstaltung des Friedrich-Abel-Gymnasiums
- 18 Mannschaften aus verschiedenen Europäischen Ländern debattieren zu vielfältigen Themen wie Klimaschutz, Wahl- kampf in den USA, Klimagipfel Bali, ...
- Ziele: - Gegenseitges Kennenlernen

Bei der offenen Europameisterschaft im Debating kämpfen 32 Teams aus Deutschland(z.B. Vaihingen, Dresden), Europa (z.B Schweden, Rumänien, Tschechien) und der Welt (z.B. Russland, Kanada, Korea, Nigeria, Uganda) um den kontinentalen Titel.

Der Ausländerbeirat der Stadt Vaihingen an der Enz ist ein informeller Gesprächskreis. In ihm sind alle eingetragenen Vereine der Stadt, die sich den Interessen von Bürgerinnen und Bürgern nichtdeutscher Herkunft widmen, vertreten.
Der Verein Centro Italiano bietet Italienisch-Kurse für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene an sowie Deutsch-Kurse für Ausländerinnen und Ausländer. Die Mittelaltergruppe des Centro Italiano stellt das Leben und den Hof von Roger II, König von Sizilien und Apulien, im 11.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Das unter dem Motto "Flower-Power - Mode der 1960er/70er Jahre & der Avantgarde stehende Kooperationswerk ist in zwei Teile untergliedert und schließt alle in den Seminaren der Kostümakademie behandelten Mode-Epochen ab.

Ein- bis zweimal wöchentlich werden Grundschulkinder mit Migrationshintergrund von Paten betreut. Durch die Patenschaft soll den Kindern und ihren Familien der Kontakt zu deutschen Mitbürger und deren Kultur erleichtert werden.

Sing your Song ist ein Kooperationsprojekt vom kroatischen Kulturverein Napredak e.V., dem Polnischen Kulturverein e.V. und KulturWelt e.V, entstanden durch Ge(h)fit – Gemeinsam fit für Integration, ein Kulturprojekt der Stadt Ludwigsburg.