Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Esslingen-Filter entfernen Esslingen
17 Beiträge gefunden
Ferien sind die schönste Zeit des Jahres, auch für alle Kinder und Jugendlichen. Raus in die Welt und Neues entdecken und dabei gleichaltrige Leute kennen lernen, fremde Länder und Landschaften entdecken, Spaß, Abenteuer und eine Zeit erleben, von der man wieder ein Jahr träumen kann.
Die Bildungsaufgabe soll verstärkt als Kooperation von Schule, außerschulischer Jugendarbeit und Eltern ausgeübt werden.
Als gemeinnützige Bildungseinrichtung unterstützen wir Schulen als außerschulischer Bildungspartner.
Das Kommunikationszentrum für interkulturelle Zusammenarbeit Kirchheim (KIZ) bietet Hauptschülerinnen und -schülern die Förderung von Lebens- und Berufsperspektiven, Seminare zur Orientierung, Berufsinformationstage, einen Offenen Treff, Freizeitaktivitäten, Nachhilfe, geschlechtsspezifische Grup

Gegen die gemeinsamen Probleme und Sorgen und für die gleichen Interessen und Bedürfnisse versucht der Jugendkulturverein durch seine Aktivitäten eine Brücke zwischen "in- und ausländischen" Jugendlichen aufzubauen.
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist Träger der Offenen Jugendarbeit im Landkreis Esslingen.
MUNBW 2016
9.-13. Juni 2016
Fünf Tage hautnah internationale Politik erleben? Im Herzen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart? Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) macht das möglich!
Dieses Projekt umfasste eine sehr intensive Arbeitsphase, bei dem auch ein sehr gutes Produkt entstanden ist, nämlich unser Buch: "AUCH WIR SIND ES"!
Fünf Tage hautnah internationale Politik erleben? Im Herzen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart? Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) macht das möglich!
Das Projekt soll helfen Kinder, Jugendliche und deren Familien am Leben im Gemeinwesen aktiv teilhaben zu lassen.
Teilnehmer im Alter von 13 bis 18 Jahren des Landesjamboree 2007 ?
JAMP! will unter der Federführung des Stadtjugendring in Kooperation mit der Wirtschaft und den örtlichen Jugendhäusern und Treffs ein lokales Netzwerk für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche aufbauen.

Als erlebnis-pädagogisches Projekt wurde von uns mit Jugendlichen aus
den Übergangswohnheimen zwei Floße gebaut und mit diesen eine
mehrtätige Floßfahrt durchgeführt. Unsere Aufgabe als betreuende
Institution sehen wir darin, innerhalb unserer offenen Angebote den
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten Zeit zur persönlichen Entwicklung, Gelegenheit zum sozialen Engagement und Klarheit in der Berufsfindung. FSJ und BFD stehen jungen Frauen und Männer zwischen 15 und 26 Jahren offen.
Der Migrationsdienst im Landkreis Esslingen leistet mit seinem Angebot einen Beitrag zur Integration von Zugewanderten.
Das Jugendzentrum Plochingen ist ein Jugendhaus mit Café, Gruppenräumen und Werkräumen. Es herrscht Offener Betrieb mit verschiedenen Angeboten, außerdem gibt es Gruppenarbeit, Kooperationen mit Schulen und den Kindernachmittag.