Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
1496 Beiträge gefunden

Das Projekt Sibille hilft insbesondere türkischen Mädchen beim Bewerbungen schreiben und in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch, Physik und Chemie und im Umgang mit dem Computer.
Das ZAWiW ist eine Einrichtung der Universität Ulm. Die Hauptaufgaben des Zentrums liegen in der Entwicklung innovativer Bildungsprogramme für Erwachsene, die vom ZAWiW wissenschaftlich begleitet werden.
Zielvorgabe der Heilbronner Bürgerstiftung ist die Errichtung einer Bürgergesellschaft, die sich durch ehrenamtliches Engagement und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung der Idee der Selbsthilfe verschrieben hat.
Das Gästehaus der CJD-Arnold-Dannenmann-Akademie liegt in einem der reizvollsten Naherholungsgebiete der Region und ist aufgrund der idyllischen Lage als Seminar- und Tagungsstätte beliebt.
Das FWZ Frau und Technik steht seit Jahren aktiv für Chancengleichheit und innovative Bildungsarbeit.

Das Bildungszentrum Böblingen trägt dazu bei, mit Hilfe von zeitgerechten, berufsbezogenen Bildungsprogrammen die berufliche Leistungsfähigkeit von Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und den ständig wachsenden Ausbildungs- und Arbeitsanforderungen anzupassen.

Das Deutsche Jugendrotkreuz ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Herkunft, Nationalität, Religion oder Geschlecht spielen keine Rolle, denn jeder darf mitmachen.
Das BBQ unterstützt junge Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die im Rahmen der EQJ-Förderung ein Praktikum in einem Unternehmen absolvieren.
In den Außenstellen Birkenfeld und Gräfenhausen der VHS Pforzheim werden im Rahmen der Jungen VHS viele spannende Angebote für Kinder und Jugendliche geboten: Schwimmen, Tastaturschreiben, Turnen und mehr.
Das Jugendrotkreuz ist der Jugendverband des Deutschen Roten Kreuz. In den Gruppenstunden, die fast überall im Landkreis für alle Altersklassen stattfinden, wird spielerisch Erste Hilfe erlernt. Es gibt auch immer wieder aktuelle Aktionen zu jugendpolitischen Themen.

Im Angebot:
Jobbörse
Die Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Tauberbischofsheim/Erzdiözese Freiburg unterstützt die Jugendarbeit in Gemeinden und Verbänden auf mittlerer Ebene bei der Organisation und Durchführung von Vorhaben.
Kooperation zwischen "Alt und Jung" zur Förderung von bürgerschaftlichem Engagement junger Menschen. Bestehende Jugendgruppen sollen sich engagieren, indem sie ihre eigene Zielsetzung/ Aufgabenstellung, in befristeten Projekten, in die Einrichtung der Altenhilfe einbringen.
Das Jugendinfocafé ist für Jugendliche ein gemütlicher Kommunikations- und Informationstreffpunkt mit Spielmöglichkeiten wie Tischkicker, Dart, Brett- und Kartenspielen.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung ist das Fortbildungsinstitut bundeszentraler Verbände der außerschulischen Musikerziehung und Musikpflege. Sie nimmt als öffentlich anerkannter Träger Aufgaben in der Jugendhilfe und Jugendpflege wahr. Die Bundesakademie dient als :