Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
1496 Beiträge gefunden

Das Dreiländereck bietet zahlreiche Zeugnisse keltischen Lebens: Ausgrabungsstätten, Historische Fundorte, Fundstücke in Museen etc. Die Kinder haben die Möglichkeit, die keltische Vergangenheit ihrer Region kennen zu lernen und durch praktische Tätigkeiten zu erfahren.
Jugendlichen, die sich in der beruflichen Orientierung befinden eine Möglichkeit bieten, um diese zu erleichtern und sie darin zu bestärken, sich für eine Berufsausbildung zu entscheiden und die dafür notwendigen Schlüsselqualifikationen zu erlernen und die nächsten Schritte in Angriff zu nehmen.

Die Projekttage werden altersspezifisch für alle Schultypen angeboten. Hierzu wurde eine Projektmappe erstellt, die alle Einzelheiten über Werkstoff, Technik, Material, Kosten, etc. enthält.

Im Zusammenhang mit Ganztagesschulen ist der Begriff der Schule als Lebensraum eng zusammenhängend. Schulen stehen zunehmend unter Druck, Angebote für SchülerInnen auch nachmittags zu machen. Schule als Lebensraum bedeutet, dass das reine Lehren und Lernen abgelöst wird.

Im Rahmen des Projekts „Mahlzeit“ der Stadt Lörrach soll ein kurzer Spielfilm entstehen (ca. 10 Minuten). Schüler im Alter zwischen 13 - 18 Jahren, drehen zusammen mit Tempus fugit eine kleine Krimi-Persiflage mit einer Botschaft.

Theaterprojekt zum Thema Mediennutzung von Jugendlichen mit geistiger und körperlicher Behinderung
Am Hans-Thoma-Gymnasium in Lörrach besteht seit einigen Jahren eine schulübergreifende Arbeitsgemeinschaft in Physik für besonders befähigte Schüler. Im Projekt „Anschauliche Quantenphysik“ beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit Quantenphysik und Nanotechnologie.

Die Volkshochschule Lörrach hat ein breites Kursangebot für Kinder und Jugendliche. Von Sprachkursen über gestalterische Tätigkeiten bis hin zu sportlichen Angeboten ist alles vorhanden.
Beim Kursangebot Migrantinnen ans Netz können sich junge Frauen, die bis zu zwei Jahren in Deutschland leben, mit der lokalen Infrastruktur in einem für sie interessanten Themenfeld vertraut machen. Sie lernen, wie sie mit PC und Internet gezielt recherchieren.
Dies ist ein Kurs für Jugendliche ab 16 Jahren, die Freizeiten (meist auf Gemeindeebene) leiten oder leiten sollen.

Das "Momuki" ist eine Mitmach-Ausstellung für Kinder von 0 -12 Jahre, Kindergärten, Schulklassen und Familien. Ein Kindermuseum, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt und eine Menge entdecken, erleben und begreifen kann.

In Kooperation des Museums zur Geschichte von Christen und Juden Laupheim mit der Schulsozialarbeit der weiterführenden Laupheimer Schulen und der Jugendstiftung Baden-Württemberg werden im Zeitraum Dezember 2015 bis Januar 2016 mehr als 20 Jugendliche mehrerer Schulen ausgebildet, andere Schüler
Das Jugendrotkreuz mach sich stark für arme Kinder und Jugendliche in Deutschland. Denn, schrecklich wenn man bedenkt dass jeder 3. Sozialhilfeempfänger in Deutschland unter 18 Jahre alt ist - 1.000.000 Menschen. Jeder 7. ist davon betroffen.
Der AK Zivilcourage veranstaltet vom 09.07. - 16.07.2010 in Biberach/Riss eine Aktionswoche Zivilcourage zum Motto „Was geht`s mich an?“
Inhalte sind:
Im Landkreis Biberach gibt es über 200 sogenannten Buden, die zum großen Teil von Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst organisiert werden.

Grundausbildungslehrgang Metall
- Führung durch das "Türkische Mannheim"
- Plan- und Rollenspiele ("Wie werde ich Bundeskanzler?")
- Führung zu den sozialen Rändern der Stadt
- 150 Jahre kommunistisches Manifest
- Vernichtungskrieg - Verbrechen der Wehrmacht 1941 - 1945
Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Eingliederungschancen von schwer vermittelbaren arbeitslosen jungen Männern und Frauen, zumeist Ausländer/inne, im Alter von 17 - 25 Jahren.
Berufsintegrations- und Sprachfördermaßnahme für junge Ausländer/innen
Die Studenteninitiative für Kinder e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen, die in Kinderheimen leben, kostenlos Nachhilfe anzubieten.