Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
- (-) Main-Tauber-Kreis-Filter entfernen Main-Tauber-Kreis
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
10 Beiträge gefunden

Verbesserung der Lebensqualität mit der Unterstützung der vielfältigen Vereinskultur, des Spitzen- und Breitensports oder die Förderung des künstlerischen Nachwuchses wie auch der kulturellen Szene allgemein zählen zu den Bereichen, die die Sparkasse Tauberfranken fördert und unterstützt.
Die Jugendagentur Main-Tauber-Kreis ist die Serviceeinrichtung und Informationsquelle für Jugendliche im Main-Tauber-Kreis. Hier kommen alle Informationen zusammen, die für Jugendliche interessant und wichtig sind.
Die Agentur für Arbeit Bad-Mergentheim bietet Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.
Die Berufsberatung Wertheim bietet Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.
Die Berufsberatung Tauberbischofsheim bietet Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.

Das Berufspraktische Jahr (BPJ) ist eine berufsvorbereitende Qualifizierungsmaßnahme für junge arbeitslose Erwachsene im Alter von 18 - 24 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Diese arbeiten an 4 Tagen in der Woche in einem Betrieb, der auf die/den jeweiligen TeilnehmerIn abgestimmt ist.
Seit Beginn des Schuljahres 2010/11 besteht an der Lorenz-Fries-Schule die Schülerfirma der Klassen 7-9 unter dem Motto „Gemeinsam arbeiten lernen für eine gemeinsame Zukunft“.
Die Aktion "Mitmachen Ehrensache" soll als Bildungsaktion an möglichst vielen Schulen im Main-Tauber-Kreis
Die Aktion "Mitmachen Ehrensache" soll als Bildungsaktion an möglichst vielen Schulen im Main-Tauber-Kreis
Jugendliche jobben zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember und der Verdienst kommt einem guten Zweck direkt zugute.
Im Main-Tauber-Kreis haben im Jahr 2006 über 160 Schüler daran teilgenommen.