Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
75 Beiträge gefunden
Das Dienstleistungsangebot ist auf die vielseitigen Bedürfnisse der Mitglieder zugeschnitten. So werden zum Beispiel ständig Fortbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche zu pädagogischen Fragen angeboten.
Politik für Jugendliche zu machen heißt, Politik mit Jugendlichen zu machen. Diesem Anspruch möchte die Stadt Böblingen mit einem Projekt zur Jugendbeteiligung gerne noch mehr gerecht werden.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Basis der SVB bilden ihre in Sportarten organisierten 28 Abteilungen. Sie nehmen am Wettkampfbetrieb ihrer Fachverbände in unterschiedlichen Leistungsklassen landesweit teil und machen außerdem freizeit- und breitensportliche Angebote in teilweise sportartübergreifender Form.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
43 Lehrkräfte arbeiten mit außerordentlichem Engagement und partnerschaftlich mit den Schülerinnen und Schülern zusammen, um sie gleichermaßen fachlich wie persönlich zu qualifizieren.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Verein kommt von vereint und nicht von vereinzelt.
Unter diesem Motto begrüßen wir Sie herzlich beim Harmonika-Spielring Böblingen e.V. und laden Sie ein zu einem informativen Spaziergang durch unsere Internetseiten! Viel Spaß!
Der Stadtjugendring Böblingen e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss aktiver Jugendorganisationen in Böblingen zu einer Arbeitsgemeinschaft mit dem Ziel, gemeinsam Interessen junger Menschen zu vertreten.

Der TSV dagersheim bietet, jedem der Lust hat, die Möglichkeit seine freizeit etwas sportlicher zu gestalten, mit den angebotenen Sportarten.
Der Leitsatz des Evangelischen Jugendwerks (ejw) Böblingen lautet: „Glaube – Gemeinschaft – Spaß“. Diese drei Säulen zusammenzubringen ist das Ziel seiner Angebote. Neben Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche finden Jugendgottesdienste und Diskussionen zu vielschichtigen Themen statt.

Jugendliche eines beruflichen Schulzentrums setzten sich intensiv mit den Themen Integration und politische Beteiligung auseinander.

26 junge Geflüchtete haben intensiv daran gearbeitet, die zivilgesellschaftlichen Strukturen in Baden-Württemberg zu verstehen und Pläne zu entwickeln, wie sie sich hier einbringen und integrieren können.
Justinus-Kerner-Schule

Die Ludwig-Uhland-Grundschule Böblingenimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die DPSG ist ein bundesweiter Pfadfinderverband. Der Stamm Böblingen macht Jugendarbeit mit ungefähr 50 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-18 Jahren. Neben wöchentlichen Gruppenstunden stehen natürlich auch Lager, Touren und Wochenendfreizeiten auf dem Programm.