Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
73 Beiträge gefunden
Politik für Jugendliche zu machen heißt, Politik mit Jugendlichen zu machen. Diesem Anspruch möchte die Stadt Böblingen mit einem Projekt zur Jugendbeteiligung gerne noch mehr gerecht werden.
Die Berufsberatung Böblingen informiert, vermittelt Ausbildungsstellen und hilft bei der Berufsorientierung.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Ein Gymnasium mit Schwerpunkt auf Naturwissenschaften und Technik in Böblingen mit bilingualem Angebot.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Max-Planck-Gymnasium Böblingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Basis der SVB bilden ihre in Sportarten organisierten 28 Abteilungen. Sie nehmen am Wettkampfbetrieb ihrer Fachverbände in unterschiedlichen Leistungsklassen landesweit teil und machen außerdem freizeit- und breitensportliche Angebote in teilweise sportartübergreifender Form.
Aus dem Selbstverständnis der christlichen Nächstenliebe und sozialer Solidarität sind innovative Einrichtungen und Dienste für junge Menschen in Konfliktlagen entwickelt und umgesetzt worden.
Das Dienstleistungsangebot ist auf die vielseitigen Bedürfnisse der Mitglieder zugeschnitten. So werden zum Beispiel ständig Fortbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche zu pädagogischen Fragen angeboten.
Die psychologische Beratungsstelle Böblingen bietet psychotherapeutische Unterstützung durch Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien. Bei psychischen Erkrankungen sorgt sie für eine erste Klärung der Situation, Vermittlung der entsprechenden geeigneten Hilfen und Institutionen.
Die Friedrich-Schiller-Realschule Böblingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Grundschule Dagersheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Käthe-Kollwitz-Schule Böblingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Eduard Mörike Schule Böblingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Einrichtung FHH Freundeskreis Flüchtlingshilfe kooperiert mit Schulen.
43 Lehrkräfte arbeiten mit außerordentlichem Engagement und partnerschaftlich mit den Schülerinnen und Schülern zusammen, um sie gleichermaßen fachlich wie persönlich zu qualifizieren.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Verein kommt von vereint und nicht von vereinzelt.
Unter diesem Motto begrüßen wir Sie herzlich beim Harmonika-Spielring Böblingen e.V. und laden Sie ein zu einem informativen Spaziergang durch unsere Internetseiten! Viel Spaß!
Der Stadtjugendring Böblingen e.V.
Der TSV dagersheim bietet, jedem der Lust hat, die Möglichkeit seine freizeit etwas sportlicher zu gestalten, mit den angebotenen Sportarten.
Der Leitsatz des Evangelischen Jugendwerks (ejw) Böblingen lautet: „Glaube – Gemeinschaft – Spaß“. Diese drei Säulen zusammenzubringen ist das Ziel seiner Angebote.