Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Main-Tauber-Kreis-Filter entfernen Main-Tauber-Kreis
207 Beiträge gefunden
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Lauda
JugendBeWegt Wertheim - "8er-Rat" zur kommunalen Jugendbeteiligung
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Lorenz-Fries-Schule ist eine offene Ganztagesschule in Bad Mergentheim mit ergänzenden Angeboten. Die Schülerinnen und Schüler werden in den Klassen 1-9 unterrichtet und können nachmittags aus verschiedenen AG-Angeboten wählen.
junge kultur unARTig e.V.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Refugium – Integrationsprojekt Orientalischer Garten Ahorn e.V.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Stadt Wertheim
DLRG Deutsche Lebens-Rettungs Gesellschaft, Ortsgruppe Creglingen
Folgende Fächer werden unterrichtet:
- Tasteninstrumente: Klavier, Keyboard, Synthesizer, Orgel, Akkordeon
- Saiteninstrumente: Violine, klassische Gitarre, Gitarre zur Liedbegleitung, E-Gitarre, E-Bass
- Blasinstrumente: Flöte, Querflöte, Blechblasinstrumente
Kooperation: Schach

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Realschule Boxberg
Die Stadtbücherei Wertheim sieht in der Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen eine ihrer zentralen Aufgaben. Eine frühzeitige Bindung an die Stadtbücherei ist für eine optimale Leseförderung sinnvoll. Schülerinnen und Schüler müssen sich verstärkt selbständig Informationen beschaffen.
Herzlich Willkommen bei der Musikkapelle Dertingen.
Die Musikkapelle Dertingen feierte am Wochenende, Samstag, 21., und Sonntag, 22. März, in der Mandelberg-Halle Dertingen, ihr 40-jähriges Bestehen im Rahmen eines Musikfestes.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Verein TSV 1863 Tauberbischofsheim hat 2.676 Mitglieder und elf Abteilungen. Das Vereinsangebot ist breit gefächert und umfasst Gesundheitssport (wie Wirbelsäulengymnastik), Breitensport (wie Volleyball für Jedermann) und Wettkampfsport (wie die erste Mannschaft im Tennis).
Beim TC Külsheim e.V. haben Kinder und Jugendliche einmal in der Woche die Möglichkeit, an einem Schnuppertraining teilzunehmen. Wenn ihnen der Tennissport gefällt können sie an den regelmäßigen Trainingseinheiten der Kinder- und Jugendmannschaften teilnehmen.
Der TV Niederstetten besteht aus 9 eigenständigen Abteilungen, wobei Badminton, Leichtathletik und Lauftreff zur Abteilung Turnen gehören.