Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bundesweit-Filter entfernen Bundesweit
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
58 Beiträge gefunden
Die Herbert Quandt-Stiftung (gegründet 1980) ist eine private gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Bad Homburg v. d. Höhe.

Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren dazu auf, sich musikalisch mit Themen globaler Entwicklung auseinanderzusetzen

1993 wurde die gemeinnützige Eckenroth Stiftung gegründet. Schon damals ist Eckenroth ein Ort für Autoren.

Die "MuseobilBOX" bietet als Rahmenkonzept Museen bundesweit die Möglichkeit, bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche zwischen drei und sechzehn Jahren in ihrer kulturelle

"Rauskommen!
„Künste öffnen Welten“ ist ein Förderprogramm für mehr Bildungsgerechtigkeit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ).

Die Stiftung Brandenburger Tor hat seit dem Jahr 2000 ihren Sitz im Max Liebermann Haus.

Zweck und Aufgabe der Stiftung Kunstfonds ist die Förderung der zeitgenössischen bildenden Kunst in Deutschland.

Der 2014 gegründete Bundeswettbewerb sucht Stücke von jugendlichen Tanzensembles an Schulen, aus freien Kontexten oder an freie oder professionelle (Tanz-)Theater angebundenen G

Das Theatertreffen der Jugend versteht sich als Lernort, an dem junge Theatermacher*innen ihre unterschiedlichen Themen und Haltungen verhandeln können und in ihren individuelle

Der bundesweite Nachwuchswettbewerb um die Teilnahme am Treffen junge Musik-Szene verspricht nicht den schnellen Ruhm.

Das Treffen junger Autor*innen versteht sich als ein literarisches Forum, ein Ort der Begegnung und des Austauschs für schreibende junge Menschen.

Seit 1982 gibt up-and-coming einer ganz jungen Generation von Filmemacher*innen eine erste Möglichkeit, sich zu profilieren.

Gemäß der Förderstrategie der Commerzbank-Stiftung konzentriert sich ZukunftsGut auf die Vermittlung des künstlerischen kulturellen Erbes in den Bereichen Bildende Kunst, Musik
Die Breuninger Stiftung wurde 1968 von dem Unternehmer Heinz Breuninger und seiner Tochter Dr. Helga Breuninger gegründet.
ASSITEJ steht für Association Internationale du Théâtre pour l'Enfance et la Jeunesse.
Der Deutsche Amateurtheaterpreis ist eine Auszeichnung des Bundes Deutscher Amateurtheater e.
Die "Initiative Offene Gesellschaft" – ein Netzwerk von Privatpersonen, Aktionsgruppen, Bündnissen und Institutionen – bündelt Kräfte für eine machtvolle und kreative zivilgesel