Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Villingen-Schwenningen-Filter entfernen Villingen-Schwenningen
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
36 Beiträge gefunden

Die Beratungsstelle sucht mit den Hilfesuchenden gemeinsam nach neuen Lösungswegen, die diesen und deren Familie entsprechen.
Das Kinder- und Familienzentrum Villingen-Schwenningen erfüllt als Teil der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn das Aufgabenfeld der Kinder- und Jugendhilfe.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet Jugendlichen Zeit zur persönlichen Entwicklung, Gelegenheit zum sozialen Engagement und Klarheit in der Berufsfindung. Es ist möglich, ein solches freiwilliges Jahr in der Kindertageseinrichtung Villingen-Schwenningen zu absolvieren.
Die Baugenossenschaft Familienheim baut, verwaltet und vermietet moderne Wohnanlagen. Sie betreut außerdem Baumaßnahmen für Dritte und tritt als Immobilienmakler auf.

Angebote des Kreisjugendamts sind die Beratung für Jugendliche bei erzieherischen Problemen, gegebenenfalls die Weitervermittlung zu speziellen Angeboten anderer Institutionen sowie die Gewährung von Hilfen zur Erziehung für Jugendliche in Form von Einzelbetreuung oder auch Gruppenangeboten.

Der Deutsche Kinderschutzbund Villingen-Schwenningen bietet eine Familienhilfe, eine Babysittervermittlung, die gemeinwesenorientierte Jugendarbeit im Steppach und die Kinderstuben in Villingen und Schwenningen.

Die Agentur für Prävention bietet Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden, Jugendgruppen und allen Interessierten Informations- und Präventionsveranstaltungen zum Thema Sucht und Gewalt.

Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder ist ein Zusammenschluss von evangelischen Mädchen und Jungen und Teil der weltweiten Gemeinschaft der Pfadfinderinnen und Pfadfinder.

Die Jugendfeuerwehr hat die Aufgabe, Jugendliche für den Dienst in der aktiven Feuerwehr vorzubereiten und Spaß zu haben.

Im Laufe eines Jahres plant die Jugendfeuerwehr viele verschiedene Aktionen. Solche Aktionen sind Brand- und Gruppenübungen, Sportereignisse, die Kreisfeuerwehrtage sowie ein Kreiszeltlager. Ältere Jugendliche nehmen außerdem an Wettkämpfen teil.

Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder ist ein Zusammenschluss von evangelischen Mädchen und Jungen und Teil der weltweiten Gemeinschaft der Pfadfinderinnen und Pfadfinder.
Die Royal Rangers sind christliche Pfadfinder und betreiben Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahren. Die Kinder und Jugendlichen werden in verschiedene altersabhängige Gruppen eingeteilt, die sich die Starter, Kundschafter, Pfadfinder und Pfadranger nennen.
Die Royal Rangers sind christliche Pfadfinder und betreiben Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahren.
Jugendfeuerwehren zählen zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen.

Die Interessenbörse vermittelt Menschen mit gleichen Hobbys, Ideen und Wissen. Sie soll den Menschen helfen, Freundschaften zu schließen und aufzubauen.

Der Sozialverband bietet regelmäßig sozialrechtliche Sprechtage, Ausflüge, Treffen, Informationen sowie Veranstaltungen an. Die sozialrechtlichen Sprechtage können insbesondere auch für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen nützlich sein.