Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ulm-Filter entfernen Ulm
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
33 Beiträge gefunden
Der Reit- und Fahrverein Ulm-Wiblingen bietet Interessierten Schulkooperationen, Ferienlager und Ausflüge. Pflegepferde ist ein Angebot für Vereinsmitglieder, die kein eigenes Pferd haben, sich aber verantwortungsvoll um eines kümmern wollen.
Dem Schachclub Weiße Dame in Ulm liegt der Nachwuchs sehr am Herzen: Aktive Fördermaßnahmen haben dazu geführt, dass sich jeden Freitag bis zu 30 Jugendspielerinnen und -spieler, die meisten zwischen zehn und 14 Jahren, treffen.
Beim DPSG finden wöchentliche Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 20 Jahren und zwei- bis dreimal im Jahr auch Freizeiten statt.
Der Ulmer Schülerladen e.V. ist eine Tageseinrichtung mit 45 Plätzen für Kinder in der Schillerstraße. Als Schülerhort liegen die wesentlichen Aufgaben des Schülerladens in den Bereichen Lernhilfe, Lebenshilfe, Schülerbetreuung und Freizeitgestaltung.
Der TSV Neu-Ulm hat sich eine ausgezeichnete Jugendarbeit auf die Fahne geschrieben. So führt er Kinder und Jugendliche altersgerecht an die Sportangebote heran und vermittelt wichtige soziale Werte wie Fairplay und Verständnis für Mit- und Gegenspieler.
Mobile Jugendarbeit beinhaltet Einzelfallhilfe im Sinne der Beratung und Vermittlung sowie auch Cliquen- und Gruppenarbeit, bei der beraten und betreut wird und Cliquenräume zur Verfügung stehen. Außerdem wird auch Straßensozialarbeit und Gemeinwesenarbeit geboten.
Die Sektion SSV Ulm 1846 ist eine der drei DAV-Sektionen in der Region Ulm. Den fast 1600 Mitgliedern jeglicher Altersstufe wird vom familiengerechten Angebot bis zur niveauvollen alpinen Tour ein breit gefächertes attraktives Programm geboten.
Kooperation: Gürtelprüfungen
Der Schwerpunkt der Aufgaben der Mitarbeiter des Jugendhauses liegt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren.
Das JAM ist eine Einrichtung, die es Jugendlichen ermöglicht sich in unterschiedlichen Bereichen zu entwickeln. Getragen wird das JAM vom Christlichen Verein junger Menschen Ulm.
Die Angebote der mobilen Jugendarbeit der Caritas Ulm richten sich nach den Ideen, Bedürfnissen und Interessen der Kinder und Jugendlichen. Darüber hinaus fühlt sich die mobile Jugendarbeit verpflichtet, den Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer Lebenssituationen beizustehen.
Die Förderung Popbastion richtet sich an alle Nachwuchsbands und jungen Musikerinnen und Musiker aus Ulm, Neu-Ulm und der Region und beinhaltet die Vermittlung von Proberäumen, Events und Projekte wie den Szene Star Nachwuchswettbewerb, ein Seminar- und Workshop Programm und Start-Up Beratung.
Im Jugendhaus Böfingen gibt es einen Tischkicker, Billard und Tischtennis. Außerdem findet einmal in der Woche ein Eltern-Kind-Treff statt, Fitnesstraining und Thaiboxen werden angeboten sowie auch ein Kletter-Nachmittag.
