Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
28 Beiträge gefunden
Das Deutsch-Amerikanische Institut Tübingen ist ein Forum für den deutsch-amerikanischen Kulturaustausch. Es bietet Information und Diskussion über die gesellschaftlichen und kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in beiden Ländern.
SOWIT ist das sozialwissenschaftliche Institut Tübingen, das von Gunter Neubauer und Dr. Reinhard Winter geleitet wird. Es existieren Büros, Beratungs- und Seminarräume am Lorettoplatz 6 in der Tübinger Südstadt und in der Ringstraße 7 in Tübingen-Hirschau.
Frieden-Film-Musik
Wer hätte sich vorstellen können, dass Krieg in Europa wieder Realität werden könnte?

Der CVJM will vor allem jungen Menschen helfen, Inhalt, Sinn und Ziel des Lebens zu finden.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Das Freie Radio Tübingen / Reutlingen („Wüste Welle“) ist eines von neun Freien Radios in Baden-Württemberg. Der Radiobetrieb lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder und Sendungsmachenden.
Der Kreisjugendring Tübingen e.V. (KJR) ist der Zusammenschluss verschiedener Jugendverbände und -organisationen im Kreis Tübingen, die an mehr als einem Ort aktiv sind.
Verleih der Medienausstattung des MediaMobil an Einrichtungen der offenen, kommunalen und verbandlichen Jugendarbeit.
Durchführung verschiedener Projekte:
Die "Wüste Welle" ist das Freie Radio für Tübingen und Reutlingen auf der Frequenz 96,6. Das nicht-kommerzielle Mitgliederradio ist seit Oktober 1998 freier Träger der außerschulischen Jugendarbeit.

Der alevitische Kulturverein Tübingen setzt es sich zum Ziel, die alevitische Kultur und Philosophie zu bewahren und diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verein veranstaltet Seminare, Kurse, künstlerische und kulturelle Aktivitäten zur Pflege des alevitischen Kulturgutes.
Wir möchten mit "TOTAL NORMAL" eine inklusive Jugendredaktion von Menschen mit und ohne Behinderung im Radio etablieren.
1. Name eures Projekts:
Videoprojekt: „Wählen gehen!“
2. Beschreibt euer Projekt in 3 Sätzen:

Die Grundidee unseres Projektes ist eine interkulturelle Bildung und der intensive Austausch für aus verschiedenen Kulturen stammende Kinder und Jugendliche.

Kinder aus dem Grundschulbereich und Jugendliche aus weiterführenden Schulen mit und ohne Migrationshintergrund malen Bilder zum Thema Frieden auf eine Leinwand, die dieselbe Größe wie Pablo Picasso’s "Guernica" (3,5 × 7,8 m) hat.

Bühne frei für unser Leben
Der Zirkus Zambaioni möchte mit der Anmietung und der Renovierung eigener Räume in der Tübinger Südstadt seine Basisarbeit konsolidieren und für die Zukunft gute Bedingungen für ein innovatives Arbeiten schaffen.

Beim Projekt "bits ans bytes to music" besteht die Möglichkeit, die
Grundlagen der Musikproduktion am Computer kennen zu lernen. Wer
einfach mal so vorbeischauen und sich über bits & bytes to music
informieren will, kommt am besten Mittwochs von 16.00 - 18.00 Uhr ins
