Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kehl-Filter entfernen Kehl
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
12 Beiträge gefunden

Im Projekt „I play your Song“ reichen Bands ihre Songs ein, die anschließend von anderen Bands umgeschrieben bzw. in einer anderen Musikstilrichtung aufgenommen werden. Es entstehen Videoclips mit den Original- und gecoverte Songs sowie eine CD mit allen Songs, sowohl Original als auch Cover.
Das Projekt besteht seit September 2011 und ist ein Hilfsangebot für schuldistanzierte Jugendliche der Stadt Kehl.
Mit diesem Projekt sollen Jugendliche befähigt werden ihr Lebensumfeld zu gestalten. Räume in denen sie ihre Zeit verbringen mit professioneller Unterstützung einzurichten und zugleich wird ihnen gezeigt welche beruflichen Möglichkeiten es in diesem Feld gibt.
Japan-Rock (J-Rock) mit dem Genre „Visual Kei“, ist eine neue Jugendkultur in Deutschland.
Mit dem Projekt Lollipop wird die Idee weiter entwickelt, Treffen und Austausch deutscher und französischer Jugendlicher auf der jugendkulturellen Ebene der populären Musik und Kunst im grenzüberschreitenden Kontext zu fördern.
Learn n' Play ist ein Projekt im Rahmen der Nachwuchsförderung von
jugendlichen MusikerInnen. Jungen Gruppen wird die Möglichkeit geboten,
Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Präsentation ihrer Jugendkultur,
Musik als Begegnungs- und Austauschmedium für lokale und europäische Jugendliche Hintergrund: Ein vereintes Europa, in das nicht nur Wirtschaft und Politik harmonieren, sondern auch die darin lebenden Menschen in einem humanen Konsens miteinander aufwachsen können, ist ein ideelles Gebot der Euro
Die Skaterbahn "Jump r(h)ein" liegt direkt am Ufer des namensgebenden Flusses. Hier laufen Inlineskater und Skateboard-Fans aus Straßburg und Kehl auf einer Funbox mit Slide-Podest, einer Quarter-Pipe, einer Bank, einer Slide-Box und einer Jump-Ramp. Weitere Bahnen sind geplant.

Fahrschüler verbringen bei uns ihre Wartezeit und machen ihre Schulaufgaben.

- die unterwegs sind in Kriesensituationen.
Wir suchen nach Problemlösungen z.B. Kontakte zu den Eltern oder Bezugspersonen, die wir herstellen.
Musiker aus Straßburg und der Ortenau, aus dem Hip Hop-Bereich stellen sich vor.
Ziel:
Bekanntheitsgrad und Aktzeptanz der grenzüberschreitenden Hip Hop-Szene soll erhöht werden.
In Kooperation mit Zig-Zack.
Konzert AG Baden
Zusammenschluss von nichtkommerziellen Musikveranstaltern. Primäre Ziele von KABA sind zum einen die Förderung der regionalen Nachwuchs- und Newcomerszene, zum anderen der Aufbau einer Vernetzung von Veranstaltern im Jugendkulturbereich.