Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Heidenheim/Brenz-Filter entfernen Heidenheim/Brenz
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
19 Beiträge gefunden
Der Heidenheimer Sportbund 1846 e.V. bietet seinen Mitgliedern mit 27 Abteilungen eine große Auswahl in Sachen Sport. Neben diversen Kampfsportarten können auch Ballsportarten wie Volleyball oder sogenannter Rollsport betrieben werden.
„Virtuelle Starthilfe für reelles Leben“
Der 1. FC Heidenheim 1846 e.V. ist ein Fußballverein, dessen erste Mannschaft in der 3. Bundesliga spielt. Junge Talente, möglichst aus der Region, sollen altersgerecht von qualifizierten Trainern ausgebildet werden.
Der Treff9 bietet unterschiedliche Aktionen, Workshops und Feiern für Kinder und Jugendliche an. Es ist zudem möglich einen Bundesfreiwilligendienst im Haus zu absolvieren und dabei bei Veranstaltungen mitzuwirken.
Der Schach-Klub Heidenheim besteht seit 1924. Zur Zeit sind rund 54 Mitglieder aktiv, wobei die Hälfte aus Jugendlichen besteht. Der Verein ist Mitgleid im Schachverband Württemberg und hat drei Mannschaften im Spielbetrieb.
Der Sportverein Mergelstetten e.V. wurde 1879 gegründet. Hier kann man Sportarten wie Bogenschießen, Fußball, Leichtathletik, Rad-, Tanz-, Behinderten- und Skisport, Schießen, Schwimmen, Tennis, Tischtennis, Turnen und Volleyball ausüben.
Die Tanzschule Wrede ist eine namenhafte Tanzschule in Heidenheim. Es werden nahezu alle Tanzrichtungen unterrichtet.
Start - wie Anfang - ist eine Art Starthilfe
• für Menschen die Gutes tun wollen,
• für Menschen, die etwas Besonderes können und dieses Können mit anderen teilen wollen,
• für Jugendliche, die auf der Suche nach sich selbst und auf Erkundung eigener Fähigkeiten sind,
Unser Land braucht Techniker und Ingenieure. Dazu muss man Jugendliche frühzeitig an technische Herausforderungen heranführen und sie für Lösungen begeistern.

Durch die Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Brückengemeinde sollen Kinder in ihrer Entwicklung ihrem Alter entsprechend geistig, körperlich und sozial auf der Grundlage christlicher Werte gefördert werden.

Piano-Treff ist wie auch Sambo-Mobil ein Projekt, das sich mit sozialen Brennpunkten der Stadt Heidenheim beschäftigt. Dieses Mal sind das zwei Musiklehrerinnen, die Chorgesang und Musikunterricht für Kinder und Jugendliche direkt in ihrem Wohnort organisieren.

Die Lebensgemeinschaft Familie hat sich gewandelt. Immer weniger Familien können es sich leisten, auf ein Einkommen zu verzichten, beide Elternteile gehen teilweise oder in vollem Umfang einer beruflichen Tätigkeit außer Haus nach.

AUSBILDUNG VON JUGENDLICHEN ZU INTERKULTURELLEN KONFLIKTHELFERN: Schulung in Gesprächsführungstechnik und Konfliktwahrnehmung, Mediation, etc. Es gibt 12 Einheiten zu jeweils drei Zeitstunden. Nähere Informationen sind telefonisch zu erfragen bei Hernn Möller. Telefonnummer: 07321 26231

Das Projekt heißt SAMBO Samosaschita bes Oruschija, was übersetzt heißt, Selbstverteidigung ohne Waffen und ist ein Russischer Ringersport (ähnlich wie Judo vermischt mit Ringen) der in Länder der ehemaligen Sowjetunion sehr verbreitet
Das Projekt soll, ausgehend von Gemeinwesenstrukturen, einheimische und Aussiedler-Jugendliche bei gemeinsamen Aktivitäten zusammenbringen.

Das Kinder- und Jugendhaus Mittelrain bietet verschiedene Aktionen an. Die Jugendlichen haben aufgrund der guten Ausstattung (Billard-, Kickertische, etc.) eine gute Möglichkeit ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.

Der Jugendtreff Schwende ist vor allem auf die Integration der Spätaussiedlerinnen und -aussiedler ausgerichtet. Das Angebotsspektrum ist sehr breit : es fängt bei Dartturnieren an und reicht bis hin zum Frisbeegolfen. Es finden regelmäßig Aktionen wie z. B.

Das Jugendhaus blubox in Schnaitheim bietet viele Freizeitbeschäftigungen für Jugendliche an. Die an das Haus angrenzende Terrasse lädt beispielsweise zum Tischtennis spielen und grillen ein.

Das Spielmobil leistet einen Beitrag zur Zusammenführung von Kindern und fördert das gemeinsame Spielen von Kindern unterschiedlicher Herkunft und Hintergründe. So werden mit Hilfe von einfachen Mitteln neue Spielmöglichkeiten aufgezeigt und Kreativität gefördert.