Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Friedrichshafen-Filter entfernen Friedrichshafen
88 Beiträge gefunden
Bernd-Blindow-Berufskolleg für Informations- und Kommunikationstechnische Assistentinnen - und Assistenten, Friedrichshafen
Sprachheilschule

Sich mit Kindern in Bewegung setzen –auf eine Reise gehen. Auf eine Reise durch die Kulturen Ihres Kindergartens. Immer der Frage nach: Wo komme ich her? Wo kommen meine Freunde her? Und dabei bewegt und spielerisch die Welt entdecken.
"Jugendliche und junge Erwachsene spielen Vereinte Nationen" - Die Idee hinter Model United Nations ist so einfach wie spannend: Jedes Jahr kommen etwa 450 Jugendliche ab 15 Jahren nach Stuttgart, um in die Rolle von Diplomat*Innen von Nichtregierungsorganisationen zu schlüpfen und eine Sitzunges
Eine freie Wen-Do-Trainerin wird Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse mit Mädchen ab 8 Jahren durchführen. Ziel ist es, den Mädchen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu vermitteln, um damit auch ein selbstbewussteres Auftreten zu fördern.
In Zusammenarbeit mit dem SCI e.V. findet im Sommer 2001 ein Workcamp im Pumpwerk statt. Die Freiwilligen werden zusammen mit HockenheimerInnen die Kinderbetreuung und Programmgestaltung übernehmen. Dabei sollen sie sich selbst mit eigenen Ideen, Spielen, Konzepten usw. mit einbringen.
Die Musikschule Friedrichshafen ist eine kulturelle Bildungseinrichtung für musikbegeisterte Menschen aller Altersgruppen. Ihr Ziel ist es, den Zugang zum eigenen Musizieren zu ermöglichen und damit die Grundlagen für ein aktives Leben mit Musik zu schaffen.

Das CJD fördert die Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und bietet
außerdem viele Formen der Hilfe für Jugendliche an z.B. Orientierungshilfe in der Berufsauswahl
oder Unterstützung, wenn es um eine Unterkunft während der Ausbildung geht.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Zielgruppe: Mütter - Väter - Kinder
Offene Anlauf- und Kontaktstelle mit
- Begegnungsmöglichkeiten
- Ausbau von sozialen Netzen
- Stärkung der Nachbarschaftskontakte
- Freizeitgestaltung
- Förderung von Selbsthilfe
- Unbürokratische Beratung
Eltern-Kind-Gruppen
Kontaktgruppen
Einübung von sozialem Verhalten
Entlastung der Eltern
Elternarbeit
Selbsthilfe
Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Bodenseekreis, der Zusammenschluss aller 23 Jugendfeuerwehren im Landkreis möchten wir eine Mulitmediapräsentation erarbeiten um unsere Öffentlichkeitsarbeit zeitgemäßer und jugendgerechter zu gestalten.
52 Jugendliche aus sechs europäischen Ländern treffen sich zu einem 10-tägigen Theaterworkshop. Sie kommen aus Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Spanien, Griechenland und Deutschland. Die Hälfte der TN sind Sinti und Roma, alle aus sozial benachteiligten Lebenssituationen.
Der Titel "Lacho Drom" ist Romanes, die Sprache der Sinti und Roma und bedeutet "Der gute Weg".
Während der 23. Theatertage am See vom 26.-31.3.2007 verwandelte sich die Stadt Friedrichshafen in eine "City of Gold". Sieben Theaterpädagogen arbeiteten mit 75 Hauptschülern aus drei Hauptschulen der Stadt Friedrichshafen über eine ganze Woche hinweg.
Jongomero-Wildniscamps

Ferienfreizeit als Tagesangebot für Kinder im Alter von 6 1/2 bis 12 1/2 Jahren in Friedrichshafen - Stadtranderholung "Aktion Ferienspiele"

Unterstützung von Mitarbeitern und Trägern in der offenen Jugendarbeit durch Bildungs- Beratungs- und Begleitungsarbeit. Entwicklung und zur Verfügungstellen von einem thematischen Koffer "offene Jugendarbeit" sowie dessen Weiterentwicklung.
In Familien von Alleinerziehenden sind die Belastungen oftmals aus ökonomischen und sozialen Gründen erheblich größer als in Familien mit zwei Elternteilen.