Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Esslingen a.N.-Filter entfernen Esslingen a.N.
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Innenstadt-Filter entfernen Innenstadt
36 Beiträge gefunden
Das Berufliche Ausbildungszentrum ist eine regionale Einrichtung des Berufsbildungswerkes Waiblingen in Esslingen und verfügt derzeit über ca. 150 Förder- und Ausbildungsplätze in sämtlichen Berufsfeldern .
Wir sind Dachverband und freiwilliger Zusammenschluss von 37 Einrichtungen, Vereinen und Gruppen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Esslingen.

Die Jugendhilfe bietet Beratung für Kinder und Jugendliche bei Problemen mit sich selbst, mit Eltern, Schule und Ausbildung.
Das Spielmobil des Stadtjugendrings Esslingen e.V. fährt durch die Stadtteile Esslingens und verfügt über passende Spielgeräte für ein Vereins- oder Kinderfest.

In der sozialen Gruppenarbeit helfen pädagogische Fachkräfte in Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern Kindern, sich positiv zu entwickeln und selbstständiger zu werden. Eine Gruppe besteht aus zwölf Kindern im Alter von 10 bis 14 (oder 9 bis 11) Jahren.
Die Hauptaufgabe ist es, die Menschen die in und um Esslingen wohnen, über Greenpeace und natürlich auch über umweltorientierte Themen auf kreative und auffallende Weise zu informieren. Dies kann über Infostände aber auch über aufsehenerregende Aktionen oder Recherchearbeit geschehen.
Wildwasser Esslingen e.V. ist eine Fachberatungsstelle bei sexueller Gewalt.
Die Familienbildungsstätte Esslingen e.V.
Die freiwillige und ehrenamtliche Arbeit wird selbstbestimmt gestaltet, nach demokratischen Prinzipien und im partnerschaftlichen Miteinander.
Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein und stärkt sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten.
Der Anwaltverein bietet Beratung für Kinder und Jugendliche bei Rechtsfragen in den Bereichen Familie, Jugend, Straftaten etc.
Die Jugend- und Drogenberatung bietet Hilfe für Angehörige im Umgang mit Ihren Kindern, Partnern und anderen nahestehenden Personen oder bei rechtlichen, gesundheitlichen oder sozialen Folgeproblemen des Drogenkonsums.

Die Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle ist für alle mit Suchtproblemen da und bietet die Möglichkeit eines Therapieangebotes.
Die Ferienworkshops sollen Kindern und Jugendlichen im Stadtteil und darüber hinaus eine sinnvolle und kostenlose Freizeitbeschäftigung bieten. Sie erstrecken sich über zwei bis drei Tage in den Schulferien und bieten verschiedene Angebote.

Das Komma begleitet das individuelle Lernbegleiter-Projekt in Esslingen.

Das Jugendhaus Komma ist ein offenes Haus für alle Kinder und Jugendlichen und ein Ort, der viele Möglichkeiten schafft.

Das Komma bietet in Kooperation mit dem BAZ Esslingen die Kompetenzwerkstatt in den 7. Klassen der Katharinenschule Esslingen an.

Wanderung auf dem Klimaweg Sonnenalb. Der Klimatologe Roland Hummel erklärt nicht nur einzelne Wetterphänomene, sondern auch die globalen Zusammenhänge zwischen Erde, Sonne, Luft, Wasser und Pflanzen.
Treffpunkt: BHF - Esslingen
Beginn: 9:00 Uhr
Projekt: Mädchenprojekt - Mittwochs 12-15:30 Uhr (außerin den Schulferien)
gemeinsam kochen, essen, Hausaufgaben machen, Aktionen und Spaß
Zielgruppe: Mädchen, 6. Klasse GHS Schillerschule
JAMP! will unter der Federführung des Stadtjugendring in Kooperation mit der Wirtschaft und den örtlichen Jugendhäusern und Treffs ein lokales Netzwerk für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche aufbauen.